Samsung setzt auch beim Galaxy S25 auf Gemini, das leistungsfähigste KI-Modell von Google. Nutzer profitieren dabei von einer Vielzahl an Neuerungen, die Samsung und Google heute beim Launch der Galaxy S25-Serie präsentiert haben.

Mehr auf einmal erledigen
Gemini kann ab sofort gebeten werden, mehrere Dinge über verschiedene Apps hinweg zu erledigen. Um zum Beispiel ein Restaurant in der Nähe zu finden, das Sitzplätze im Freien anbietet, und um dieses Restaurant mit Freunden zu teilen, kann Gemini auf Google Maps entsprechende Optionen finden und dann eine Textnachricht mit den Details verfassen, die via Google Messages verschickt wird.
Ab sofort für alle Gemini-App-Nutzer:innen auf Android und iOS sowie im Web verfügbar.
Gemini Live wird visueller
Mit Gemini Live können bereits heute natürliche Unterhaltungen mit KI geführt werden. Um diese noch multimodaler, persönlicher und kontextbezogener zu gestalten, können der Unterhaltung neu auch Bilder, Dateien und YouTube-Videos hinzugefügt werden.
Wird ab sofort schrittweise auf Pixel 9- und Samsung S25-Geräten ausgerollt.
Project Astra-Funktionen
Google wird in den kommenden Monaten Project Astra-Funktionen, wie beispielsweise Bildschirmfreigabe und Live-Videostreaming, in die Gemini-App integrieren.
Diese Funktionen werden in den nächsten Monaten in einem ersten Schritt den Nutzern der Gemini-App auf Pixel- und Samsung S25-Geräten zur Verfügung gestellt.
Neben den neuen Funktionen im Bereich KI hat Google auch eine Vielzahl an Android-Neuerungen vorgestellt, zum Beispiel im Bereich der barrierefreien Kommunikation:
Für Nutzer, die gehörlos oder schwerhörig sind, hat Google LE-Audio-Funktionen, die nächste Generation von Bluetooth, auf die Geräte der Galaxy S25-Serie gebracht. Dieses Update ermöglicht Freisprechanrufe, benutzerfreundliche personalisierte Audioeinstellungen und eine Verbindung mit geringer Latenz zu GN Hearing- und Oticon-Hörgeräten, wenn diese mit einem Galaxy S25-Gerät gekoppelt sind.
Für blinde und sehbehinderte Nutzer und Nutzerinnen eines Galaxy S25 ist TalkBack 15 neu auch kompatibel mit Braillezeilen, die HID verwenden; eine beliebte Methode zur Verbindung mit Bluetooth-Geräten. Diese Neuerung ermöglicht, dass Braillezeilen ohne zusätzliche Schritte genutzt werden können.