Riot Games liefert Infos zu seinen SpielenLivestream zum League of Legends-Universum
Riot Games gab während des Saison 2021-Streams bekannt, was für das "League of Legends"-Universum im Jahr 2021 geplant ist. Passendes Videomaterial steht ebenfalls zur Ansicht bereit.
League of Legends bekommt MMODer nächste grosse Hit?
Greg Street, Riot VP of IP and Entertainment bei Riot Games, hat auf Twitter als Reaktion auf einen Fan bestätigt, dass an einem MMO zu "League of Legends" gearbeitet wird. Allerdings scheint das Projekt noch im Anfangsstadium zu stecken. Dementsprechend gibt es auch keine konkreten Informationen...
LVxLoL: The Collection - Louis Vuitton veröffentlicht LoL-KollektionEs gibt 47 verschiedene Artikel
Für Fans von der Luxusmarke Louis Vuitton und „League of Legends“ wird nun ein Traum wahr. Der Luxusartikel-Designer brachte in Zusammenarbeit mit Riot Games eine ganze Kollektion heraus.
E-Sport: Red Bull Itemania 2019Team Inferno gewinnt das Allstar-Battle
Das "League of Legends"-Battle Red Bull Itemania fand am 7. Dezember zum dritten Mal in Luzern statt. In der Red Bull Gaming World, im Verkehrshaus der Schweiz, ging es um Ruhm und Durchhaltevermögen bei einer ungewöhnlichen Challenge.
E-Sport im Kino: Die LOL-World Championship10. November im Pathé Dietlikon
Die League of Legends World Championship kommt für ein unvergessliches Event nach Paris! 24 Teams aus 13 regionalen Ligen kämpfen um die Qualifikation für das prestigeträchtigste Event in der Geschichte des "League of Legends" E-Sports.
Riot Games stellt Arcane vorAnimierte Serie zu League of Legends
Riot Games wird im nächsten Jahr die animierte Serie "Arcane" zeigen, die im Universum von "League of Legends" angesiedelt ist.
SESL: After-Movie der Spring-FinalsImpressionen des Events aus Biberist
Diesen Juni wurden die Spring-Finals der meisten SESL-Ligen im solothurnischen Biberist ausgetragen. Nun wurde ein 100 Sekunden langer After-Movie online gestellt, der die Impressionen des E-Sport-Anlasses einfängt.
SESL: Start der Fall-SeasonEnde August startet der Gaming-Herbst
Am 26. August 2019 starten die meisten der fünf Ligen der Schweizer E-Sport-Liga bereits in die neue Season. Der Gaming-Herbst ist also eröffnet! Das Ligenkonzept bleibt gegenüber der Saison im Frühling gleich - und für die Besten der Liga steht ein Preispool von 7000.- CHF bereit.
Red Bull Player One: Thurgauer fährt ans WeltfinalLuna aus Amriswil ist der beste 1v1 League of Legends Spieler der Schweiz
Beim ersten Schweizer Finale des Red Bull Player One kämpften acht Spieler um den Titel. Der aus Amriswil stammende Luca Santos alias Luna siegte im Finale gegen den Favoriten aus St. Gallen, Marin Pudic alias GoldenGod. Luna vertritt damit die Schweiz am Weltfinale in Brasilien.
SESL-Finals in ZürichDieses Wochenende steht CS:GO an
Die Spring-Season der Schweizer E-Sport-Liga SESL steuert ihrem Höhepunkt entgegen! Denn dieses und nächstes Wochenende stehen die Finalspiele der Premier League an. Den Anfang macht "Counter-Strike: Global Offensive", das in den eStudios in Zürich ausgetragen werden. Und in der darauffolgenden...
Finale der ESL Frühlingsmeisterschaft 2019Ein Preisgeld von über 70'000 CHF warten auf die Gewinner
Am 6. und 7. April 2019 treten die besten deutschen Profi-Gamer in Düsseldorf gegeneinander an. Bei der ESL Frühlingsmeisterschaft wird in den Disziplinen "League of Legends" und "Counter-Strike: Global Offensive" um die Titel und ein Preisgeld von 67.000 Euro gekämpft.
SESL: Start der Winter-SeasonStartschuss für die Liga-Saison 2019
Die Herbst-Saison der Schweizer E-Sports-Liga SESL ist vorbei. Das ist kein Grund zur Traurigkeit, den am heutigen 14. Januar 2019 beginnt bereits die neue. Die Wintersaison mit einem Preisgeld von 15'000.- CHF markiert den Start ins neue E-Sports-Jahr der SESL.
EEvent kommt zurück nach St. Gallen600 Gamer werden in der Ostschweiz erwartet
Über 600 Gamer verbringen das erste Wochenende des neuen Jahres beim Zocken in St. Gallen. Die LAN-Party-Reihe EEvent kommt vom 3. bis 6. Januar 2019 in die Olma Halle 3.0.
LoL-Finale sorgt für ausverkaufte Kinos in ganz EuropaÜber 140 Kinos in ganz Europa mit der Liveübertragung
Am Samstagmorgen nahmen ab 8:00 Uhr MEZ über 140 Kinos in ganz Europa an der Liveübertragung der "League of Legends"-World-Finals aus Korea teil, der derzeit grössten Veranstaltung im globalen E-Sport-Kalender.
E-Sport: League of Legends World Championship 2018Verfolgt die LoL-Finals im Kino
Das E-Sport-Spektakel des Jahres: Welches Team geht als Sieger aus dem "League of Legends"-Finale 2018 hervor?
Herofest: 12'000 Besucher in Bern [Update]Besucherzahl weit unter den Erwartungen
Drei Tage drehte sich im Areal der BEA in Bern alles um E-Sport, Gaming und CosPlay. Die angepeilten 20'000 Besucher sind zwar nicht in die Schweizer Hauptstadt gepilgert, trotzdem sind die Veranstalter mit dem Resultat zufrieden.
Swisscom Hero League gestartetE-Sport-Liga für Freizeit- & Profi-Spieler
Swisscom hat zusammen mit der ESL die Swisscom Hero League ins Leben gerufen. Zudem wird der E-Sport ins Fernsehen gebracht.
ZGS18: E-Sport: Beat a Pro!Messe dich mit der Schweizer Game-Elite
Es ist schon bald wieder soweit und die Zürich Game Show geht in die zweite Runde. Vom 14. bis 16. September öffnen sich die Türen der Messe Zürich und Samsung sowie mYinsanity sind mittendrin! Wie schon in der ersten Ausgabe der Zürich Game Show, unterstützt Samsung die mYinsanity Spieler.
Letzte Qualifier für die Weltmeisterschaft 2018Wer wird Teil des Schweizer Nationalteams?
Wer die Schweiz als Teil des Nationalteams im taiwanischen Kaohsiung vertreten möchte, der hat dieses Wochenende noch die Chance dazu. In drei Titeln werden Turniere ausgetragen - die Gewinner werden Anfang November an den 10. IESF Weltmeisterschaften teilnehmen.
PostFinance gründet professionelles E-Sports TeamOffizielle Pressemeldung
Am 1. Januar 2019 steigt das E-Sports Team von PostFinance in die Battle Arena. Die Finanzdienstleisterin bietet fünf jungen Erwachsenen die Chance, sich während eines Jahres unter professioneller Leitung im Strategiespiel «League of Legends» an die europäische Spitze zu spielen. PostFinance...
Qualifier für die IESF-WeltmeisterschaftDie Daten für die Qualifikations-Events sind bekannt [Update]
Vom 8. bis zum 12. November 2018 finden im taiwanesischen Kaohsiung die 10. IESF-E-Sports-Weltmeisterschaften statt. Der Schweizer E-Sports-Verband SESF hat nun bekanntgegeben, wie sich Schweizer E-Sport-Spieler qualifizieren und unser Land als Teil des Nationalteams in Taiwan vertreten können.
Fantasy Basel 18 / E-Sports: Bisher grösstes Preisgeld in der Schweizer GeschichteDie besten E-Sportler der Schweiz spielen um CHF 30'000.-
Spieler, die das wohl bekannteste E-Sport Turnier der Schweiz, die SWISS GAMING CHALLENGE, live erleben möchten pilgern vom 10. – 12. Mai an die Fantasy Basel...
SESL: Start der Winter SeasonAb nächster Woche geht es wieder los!
Neuer Name und neue Season: Ende 2017 verabschiedete sich Prefire von ihrem alten Namen und starten nun als Swiss Esport League (kurz SESL) ins 2018. Und nun beginnt das neue Jahr auch für alle Teams in den grossen Ligen. Denn ab dem 05. Februar 2018 nehmen die ersten drei der fünf Ligen die...
Luzern, das Zentrum des Schweizer E-SportsDie Schweizer Teams verlieren gegen die Favoriten
Dieses Wochenende trafen an der Red Bull Itemania das französische Topteam Team LDLC und der deutsche ESL Meister Mysterious Monkeys auf die zwei Schweizer Herausforderer mYinsanity und SPGeSports zu einem "League of Legends"-Turnier.