Solange wir auf einen Nachfolger warten bleibt "Fallout 4" der letzte Single-Player-Teil der Hauptreihe. Dies kann einige Zeit in Anspruch nehmen, weswegen sich Fans die Wartezeit gerne mit Mods verkürzen. Eine gerade veröffentlichte Fan-Erweiterung mit dem Titel "Hunter’s Abyss" zeigt, dass die...
Auf Reddit wünscht Team FOLON, die Entwickler hinter dem bereits über eine Million mal heruntergeladenen "Fallout: London", allen Fans frohe Festtage. In dem Beitrag gibt es eine weitere frohe Botschaft, nämlich können wir uns für das nächste Jahr auf drei DLCs zu der im Juli 2024 erschienenen...
Alljährlich wertet Google im Rahmen des "Google Year in Search" die Suchtrends des Jahres aus. Es geht dabei um die Frage, welche Themen in diesem Jahr in der Schweiz stark an Suchvolumen zugenommen haben.
Wie erstmals von DSOGaming berichtet wurde, hat das "Project Mojave Revitalization"-Team seine Arbeit eingestellt. Nicht zu verwechseln mit "Fallout 4: New Vegas", welches das Game von Obsidian eins zu eins in der Engine von "Fallout 4" erschaffen will, zielte "Project Mojave" darauf ab, die Orte...
Team Folon, die Gruppe freiwilliger Entwickler hinter der "Fallout 4"-Mod "Fallout London", hat sich entschieden, ein eigenes unabhängiges Studio zu gründen. Das Startkapital für das Indie-Studio ergibt sich aus den Spenden, die im Rahmen der für Besitzer des Hauptspiels kostenlosen Mod zusammen...
Wie die an "Fallout: London" beteiligten Entwickler bekannt geben, hat das Projekt einen neuen Meilenstein erreicht. So sei das Spiel in die Hände der Qualitätssicherung gegeben worden, es wird also auf Bugs, flüssige Spielbarkeit und Ähnliches geprüft. Im April dieses Jahres wurde das Projekt...
Seit dem Release von “Fortnite” vor rund sieben Jahren hat es zahlreiche Kollaborationen mit unterschiedlichen Franchisen gegeben. Die nächste Zusammenarbeit zeichnete sich aufgrund des kürzlichen Erfolges der Amazon Prime-Serie bereits ab und war auch als Wunsch der “Fortnite”-Community laut zu...
Wie angekündigt, hat Bethesda einen Patch für die Next-Gen-Fassungen von "Fallout 4" veröffentlicht. Praktischerweise erfahren wir auch, was sich dadurch ändert.
In der kommenden Woche soll es für "Fallout 4" einen neuen Patch geben, der auf dem verhunzten Next-Gen-Update aufbaut. Damit möchte Bethesda einmal mehr auf die bestehenden Probleme der Konsolenfassung eingehen.
Die Kollegen von Digital Foundry haben sich ausführlich mit der technischen Seite des Next-Gen-Updates von "Fallout 4" beschäftigt. Ergebnis ist ein umfangreiches Video, das diesbezüglich eigentlich keine Fragen unbeantwortet lässt.
Die „Fallout“-Reihe ist bei Jung und Alt beliebt. Kein Wunder, so haben die Spiele neben Humor und detailreichen Welten viel zu bieten. Diese waren bisher allerdings fast ausschliesslich in den Vereinigten Staaten angesiedelt und so soll es auch bleiben, geht es nach Bethesdas Game Director und...
Es sind gute Zeiten für das "Fallout"-Universum, denn mit der Serie auf Amazon Prime wurde in den vergangenen Wochen das Interesse vieler neuer und alter Fans geweckt. Während "Fallout: London" jedoch gerade wegen des Next-Gen Upgrades zu "The Fallout 4" zurückgehalten wurde, gibt es nun Neues zu...
Bethesda hat das sehnlichst erwartete Next-Gen-Upgrade für „Fallout 4“ veröffentlicht. Sowohl für PC als auch für PlayStation 5 und Xbox Series X/S ist es kostenlos – Spieler, die das Spiel über PS Plus besitzen, werden allerdings dazu aufgefordert zu zahlen.
Die „Fallout“-Serie kann sich über einen riesigen Erfolg freuen. Das hat aber nicht nur Amazon geboostet, sondern auch die Verkaufszahlen von „Fallout“-Spielen in ganz Europa, wie eine Liste zeigt.
Die Premiere der „Fallout“-Serie von Prime Video rückt näher. Diese wird bei Veröffentlichung allerdings nicht nur auf Amazon-Plattform zu sehen sein. Wie kürzlich angekündigt, wird die erste Episode ausserdem bei auserwählten Twitch-Streamern übertragen.
Amazon hat ein neues Featurette namens „Fallout - The World Of Featurette“ zu seiner kommenden TV-Serie veröffentlicht. Das Video zeigt Interviews und führt die Zuschauer hinter die Kulissen der Produktion.
Bethesda gibt bekannt, dass das Next-Gen-Update für "Fallout 4" doch nicht mehr, wie ursprünglich angedacht, in diesem Jahr erscheinen wird. Der Grund für diese Massnahme ist einleuchtend.
Fans der „Fallout“-Spielreihe warten gespannt auf den fünften Teil, doch die Fernsehserie von Amazon Prime Video könnte die Wartezeit versüssen. Nun ist bekannt, wann es losgeht.
Mit der Ankündigung, dass die "Fallout"-Serie im nächsten Jahr erscheint, wurde auch eine Concept-Art gezeigt, welche Los Angeles vor der Apokalypse zeigt. Der unter anderem aus "Teen Wolf" bekannte Schauspieler Stephen Ford weist auf Twitter mit sichtlicher Empörung darauf hin, dass das Bild...
"Fallout 4" bietet wie andere Games von Bethesda schwer anzutreffende Dialog-Optionen. So zeigt uns ein Redditor, wie man einen 'Mr. Gutsy'-Roboter dazu bringen kann, sich selbst mittels einer gewaltigen Explosion zu zerstören. Mit einem Klick auf den als Quelle zu dieser Meldung angegebenen Link...
"Fallout 4" bietet jede Menge zu entdecken und erfreut sich einer aktiven Modding-Community. Wie das acht Jahre alte Open-World Game in der Unreal Engine 5 aussieht, zeigt uns der YouTube-Kanal 'Ghost Design'. Leider hat der Renderer gestreikt, sodass es statt In-Game-Aufnahmen eine Slidesshow...
Der Traum der "Fallout"-Fans, ihr beliebtes Franchise in einer Serie zu sehen, kommt immer näher. Wie das Ganze konkret aussehen wird, können wir uns nun besser ausmalen. Denn im Internet sind Bilder veröffentlicht worden, auf denen wir sogar einen Ghul sehen können: