In unserem letzten History-Special "So entstand ..." skizzierten wir euch die Anfangsjahre des Spielhallen-Giganten SNK. Diesmal widmen wir uns dem wohl bekanntesten und kultigsten Gerät der Japaner: dem Neo Geo. Dabei klären wir nicht nur, warum die Hardware und viele dafür erschienene Spiele...
Ende der 90er Jahre gewannen die Browserspiele immer mehr an Popularität, da sie mithilfe von Adobe Flash entwickelt und ganz ohne Internetzugang, sondern lediglich mit dem Flash-Plugin gespielt werden konnten. Nach der Einführung von HTML5 verloren die Flash Spiele jedoch immer mehr an...
Diesen Monat möchten wir euch nicht nur ein Spiel präsentieren, sondern eine ganze Konsole - besser gesagt einen Handheld. Dabei ist der WonderSwan ausserhalb Japans relativ unbekannt, was daran liegen mag, dass die tragbare Konsole auch nur im Land der aufgehenden Sonne erschienen ist. Erweitert...
"Pirates!", "Syndicate" oder "MicroProse Soccer": All diese Spiele machten sich vor allem auf dem Commodore Amiga einen Namen. Wir verraten euch, welche Klassiker wir gern in Reboots sehen würden!
Vom 17. Januar bis zum 13. April 2020 zeigt das Landesmuseum in Zürich eine Sonderausstellung zur Geschichte der Videospiele. Wir hatten bereits vorab die Möglichkeit, die interaktive Zeitreise von den 1970ern bis heute zu begutachten. Was euch in Zürich erwartet, klärt dieser Artikel.
Wer sich nach dem "Ice Climber"-Review auch noch etwas in Retro-Laune befindet, der wird beim Anblich eines ruckelnden Motorrads sicherlich auch irgendwann an den Klassiker "Excitebike" denken! Und wir belassen es nicht nur beim Denken, wir werfen einen Blick auf die vermeintliche Perle aus der...
Es kommt bei jedem einmal die Zeit, wo man merkt, dass man alt geworden ist. Insbesondere, wenn man beim Anblick von 8-Bit-Grafikkost in Erinnerungen zu schwelgen beginnt. Ein idealer Titel, um solchen Schwelgereien nachzugehen, ist "Ice Climber". Wir verraten euch, wie gut sich das Spiel...