Reiten von Monstern

Jetzt kommen die bereits erwähnten Unebenheiten, Anhöhen sowie Kletterwände ins Spiel. Denn sofern man nicht gleich die neue Waffenklasse „Inektenglefe“ spielt, sind Sprungangriffe nur von verschiedenen Anhöhen aus möglich. Wenn man jetzt also die R-Taste zum Rennen drückt und von einer Anhöhe läuft, springst der Jäger automatisch. In der Luft kann man den X-Knopf drücken, um das Schwert zu ziehen und das Monster damit zu treffen. Falls alles richtig geklappt hat, fällt das Monster um und man steigt automatisch auf den Rücken des Monsters. Als nächstes beginnt ein kleines Minispiel, bei dem man mit seinem Jagdmesser in den Rücken des Monsters einstechen muss. Doch die Monster wehren sich natürlich, je nachdem zappeln sie wie wild umher oder brüllen kräftig drauf los. In diesem Falle musst man sich mit der R-Taste gut festhalten, sonst wird man gnadenlos abgeschüttelt. Sofern man dies schafft, liegt das Monster für eine kurze Zeit wehrlos am Boden: Das ist die Chance, um ihm richtig einzuheizen!
Erkundungen und Gildenquests

Erkundungstouren sind nicht wirklich was Neues, denn die gab es auch schon auch in "MH3 Tri/U". Dort konnte man in den Moga Wald gehen. Dennoch sind diese in "MH4U" um einiges anders und auch lohnenswerter. Denn je nachdem, welche Monster man im Wald Jagen geht, gibt es dafür andere Gildenquests als Belohnung. Diese Quests kann man dann im Menü für die Gilde aktivieren. Die Quests lassen sich dann durch das Erjagen des jeweiligen Monsters zusätzlich aufleveln. Je höher die Stufe, umso mehr Schaden teilen die Monster aus und desto mehr halten sie aus. Demensprechend ist auch die Belohnung höher, es gibt bessere Waffen, Rüstungsteile sowie Talismane. Wenn man dann online unterwegs ist, kann man diese Gildenquests sogar mit Freunden oder fremden Leuten teilen! Aber folgendes ist zu bedenken: Nur man selbst besitzt die aufgelevelte Variante, die beschenke Person erhaält nur das Anfangslevel der jeweiligen Quest.