Avatar: Frontiers of Pandora - Vorschau / Preview

Potenzieller Open-World-Hit

Vorschau Video Benjamin Braun

"Ein Kind zweier Welten"

Screenshot

Obgleich ihr in "Frontiers of Pandora" einen echten Na'vi mit einer vollkommen anderen Hintergrundgeschichte als die von Jake Sully spielt, gibt es Parallelen. Ihr habt nämlich dennoch Zugriff auf "das Beste" beider Welten. Von den Menschen im Umgang mit Scharfschützengewehren, Shotguns und Co ausgebildet, setzt ihr also mehr oder weniger klassische Ballermänner ein. Gleichzeitig stehen euch verschiedene Na'vi-Bögen (für kurze, mittlere und grosse Distanzen) sowie andere atavistisch anmutende Tools zur Verfügung, mit denen ihr etwa auch Fallen auf dem Kampffeld auslegt. Auch die extreme Physis der grossgewachsenen Blauhäuter spielt natürlich eine wichtige Rolle. Ihr seid schnell, vollführt sehr hohe und weite Sprünge und reisst im Nahkampf mitunter auch mal einen Piloten aus seinem Sitz eines der Amp-Suits heraus. So etwas wie einen Zeitlupenmodus, um während eines Sprungs Gegner mit Knarre oder Bogen auszuschalten, wird es zwar in dem Sinne nicht geben, aber zumindest etwas im Ansatz Vergleichbares. Wie sich das anfühlt, ist schwer zu sagen. Nach den erlebten Gameplay-Szenen würden wir jedoch gerade bei Nutzung der Menschenwaffen eher von einem klassischen First-Person-Shooter ausgehen, der sich vom Spielgefühl nur geringfügig von einem "Wolfenstein" oder "Call of Duty" unterscheidet. Doch auch in diesem Punkt kommt uns am ehesten "Far Cry" in den Sinn, ganz besonders natürlich "Far Cry Primal".

Ähnlich wie dort wird es so etwas wie Stealth-Mechaniken geben, wobei unklar bleibt, wie weit diese Herangehensweise im Spiel von Bedeutung sein wird. Sehr gut vorstellen können wir uns in jedem Fall Nahkampf-Takedowns und Ähnliches, wobei die auch bei einer offensiven Herangehensweise passen würden. Gerade beim Schleichansatz dürfte eine Art Röntgensicht von Bedeutung sein, die wenigstens entfernt ebenfalls an Ubisofts "Far Cry"-Reihe erinnert. Dabei werden nicht nur Feinde markiert, sondern auch deren Schwachstellen optisch hervorgehoben. Das dürfte dann ebenso für den optionalen Mitspieler im Koop-Modus gelten, der euch voraussichtlich über die gesamte Kampagne hinweg begleiten können wird. Ob es auch spezielle, nur im Koop-Modus verfügbare Skills oder Kombo-Optionen geben wird, wissen wir nicht.

Screenshot

Kommentare

Avatar: Frontiers of Pandora Artikel