Bereits vor dem Release gescheitert? Oder verdient der Helden-Shooter "Concord" einfach nur eine faire Chance? Im Test zeigt sich, dass das Actionspiel zwar Qualitäten mitbringt, um oben mitzuspielen, aber es nicht schafft, sich von der übermächtigen Konkurrenz abzusetzen.
Wenige Spiele wurden bereits vor Erscheinen so totgesagt wie "Concord". Der von Firewalk Studios entwickelte Helden-Shooter wurde bereits bei der Ankündigung als Möchtegern-"Guardians of the Galaxy" zerrissen, und die vor wenigen Wochen erfolgte Beta stiess auf geringe Gegenliebe. Da scheint es nur logisch, dass "Concord" zum Launch kaum 700 Steam-Spieler ans Gamepad lockte.
Aber woran liegts? Ist "Concord" wirklich ein schlechtes Spiel oder nur zur falschen Zeit am falschen Ort? Im Test bestätigt sich leider das, was sich bereits im Vorfeld angekündigt hat: "Concord" hat zwar auf dem Online-Schlachtfeld durchaus seine Qualitäten, sticht aber gegenüber kostenlosen Hochkarätern wie "Valorant", "Apex Legends" oder "Destiny 2" kaum heraus. Für 40 CHF erwarten die meisten Gamer inzwischen deutlich mehr als nur ein solides Multiplayer-Basisspiel.
Zu wenig Charakter!
Aber beginnen wir von vorn, nämlich bei der Crew der Northstar. Die bunte Truppe wartet zu Beginn auf ihre Zulassung als Freerunner - und bekommt sie natürlich auch. Mehr geschieht hier nicht. Firewalk Studios kündigte bereits an, dass man im Zuge des Live-Services wöchentliche Updates mit Story-Happen nachliefern wird.
Ob das angesichts der alles andere als einnehmenden Charaktere zum Weiterspielen motivieren wird, bleibt fraglich. Der aus 16 Freerunnern bestehende Kader wirkt nämlich wie ein Best-of aus bekannten Comic- und Gaming-Charakteren. Vom rotgesichtigen Gorilla Sternenspross über den fischigen Pistolero Lennox bis hin zur monströsen MG-Braut Emari ist hier kaum etwas dabei, was sympathisch oder interessant wirkt. Keine der Figuren hat einen besonderen Wiedererkennungswert, und das erschwert den Einstieg in das "Concord"-Universum massiv.
Als mittelschwere Enttäuschung entpuppt sich der Galaxieweiser. Mit ihm schaltet ihr Stück für Stück Story-Schnipsel frei und erfahrt so mehr über das Spiel und seine Helden. Allerdings geschieht das ausschliesslich in Textform. Wir bezweifeln stark, dass sich viele Community-Mitglieder durch die Artikel wühlen werden. Die meisten werden vermutlich die einzelnen Punkte abgrasen, um die dafür gutgeschriebenen Erfahrungspunkte einzusacken.