Nachdem sich das britische Entwicklerstudio Supermassive Games ("Until Dawn") in den vergangenen Jahren mit seiner "The Dark Pictures"-Reihe in verschiedenen Horror-Subgenres ausgetobt hat, hebt die beliebte Horrorspiel-Anthologie nun ab. Nach sehr irdischen Geschichten möchte euch das Team jetzt ins Weltall entführen.
Genauer soll dies mit "Directive 8020" geschehen, das am 2. Oktober 2025 im Handel erscheinen soll. Das Studio hat sich hierfür von wahren Science-Fiction-Klassikern inspirieren lassen, genauer von "Alien" und "Das Ding aus einer anderen Welt". Kürzlich durften wir in diese Welt eintauchen und herausfinden, wie nahe das Spiel an den Vorlagen dran ist.
Wann läuft schon etwas nach Plan?
Das Sci-Fi-Horrorspiel entführt euch in eine entfernte Zukunft, in der die Menschheit in den Tiefen des Weltraums nach neuen bewohnbaren Planeten forscht. Die womöglich letzte Hoffnung auf einen Neuanfang für die menschliche Zivilisation könnte der Planet Tau Ceti f sein, der zwölf Lichtjahre von der Erde entfernt liegt.

Im Mittelpunkt der Geschichte von "Directive 8020" steht Brianna Young (gespielt von "Captain Marvel"-Star Lashana Lynch). Gemeinsam mit weiteren Crew-Mitgliedern befindet sich Young an Bord des Kolonieschiffs Cassiopeia. Doch natürlich kommt es, wie es kommen muss: Das Raumschiff legt eine ordentliche Bruchlandung hin.
Einige Zeit später merken unsere Überlebenden, dass sie, wie könnte es auch anders sein, nicht allein sind. Ein ausserirdischer Organismus nimmt Young und ihre Kollegen ins Visier und macht fortan unerbittlich Jagd auf sie. Wie in den "Vorgängern" kontrolliert ihr mehrere Spielfiguren und müsst dafür sorgen, dass sie idealerweise alle überleben.
Bist du ein Freund oder ein Feind?
Der von uns gespielte Abschnitt setzt vermutlich kurz nach dem Absturz der Cassiopeia an. Unsere Crew hat sich aufgeteilt, um die Lage zu sondieren. Zwei Charaktere untersuchen einen Bereich des Schiffs, der bereits vom besagten Alien-Organismus in Beschlag genommen wurde. In diesem Areal wuchert eine Pilz-artige Masse.

Unsere beiden Helden wider Willen erfahren nun von der speziellen Fähigkeit des Aliens: Es kann sich in Menschen verwandeln. Deshalb nennt das Team von Supermassive Games diese Kreaturen in "Directive 8020" auch liebevoll "Mimics". Nachdem unsere zwei Charaktere ihren ausserweltlichen Doppelgängern begegnet sind, durften wir loslegen.
Während ein Charakter auf einer erhöhten Ebene seinen Mimic in Schach halten konnte, mussten wir an einem anderen Alien vorbeischleichen. Da wir, wie in den vorherigen "The Dark Picture"-Games, keine Waffe haben, war unsere einzige Chance also, die Umgebung gut im Blick zu behalten und zu versuchen, irgendwie an dem Monster vorbeizukommen.