Ausblick
Wer bei "Deathloop" sofort den gedanklichen Vergleich mit "Returnal" zieht, liegt durchaus richtig. Im Gegensatz zum PS5-Exklusivspiel von Housemarque gibt es jedoch zahlreiche Unterschiede. So ist das Leveldesign in "Deathloop" nach einem Zeitschleifen-Neustart keinem Zufallsprinzip unterworfen, und auch der Invasionsmodus dürfte für viel frischen Wind sorgen. Besonders reizvoll ist allerdings die Tatsache, dass Arkane die Loop-Mechanik mit einer komplex erzählten Mordkomplott-Thematik kombiniert.

Zwar wird auch hier viel geballert. Wer Colt aus seiner misslichen Lage befreien möchte, muss allerdings immer wieder beobachten, schleichen und kleinere Rätsel lösen. Ergänzt man nun noch das recht unverbrauchte 1960er-Jahre-Setting und Arkanes Vorliebe für offenes Gameplay, avanciert "Deathloop" in der Tat zu einem der Spiele, auf die wir uns im Jahr 2021 ganz besonders freuen. Einziger Wermutstropfen: Selbst anspielen war im Rahmen des virtuellen Presse-Events nicht möglich. Verlässliche Eindrücke zu Aspekten wie Gunplay, Balancing, deutscher Sprachausgabe oder der technischen Performance bleiben wir euch somit noch schuldig.