Weiterer Abgang bei Embracer

Offizielles Statement

News Exklusiv sebastian.essner

Bei der Embracer Group wurde nun ein weiterer Abgang bekannt. Ein offizielles Statement dazu liegt ebenfalls vor.

Screenshot

So hat Chief Operating Officer Egil Strunke das Unternehmen verlassen und damit, nach eigenen Worten, einen Checkpoint erreicht. Sein komplettes offizielles Statement liest sich folgendermassen:

"Letzte Woche habe ich die Embracer Group als COO verlassen und ich trenne mich mit gemischten Gefühlen von diesem globalen Unternehmensphänomen, das seine Wurzeln in Karlstad, Schweden, hat. Einerseits bin ich dankbar dafür, dass ich die Chance hatte, mit dem einzigartigen Lars Wingefors [Embracers CEO] und all den anderen AMAZING-Kollegen (zu viele, um sie zu erwähnen!) zusammenzuarbeiten, und ich werde traurig sein, sie zu verlassen. Auf der anderen Seite freue ich mich auf die Möglichkeiten, die vor mir liegen - mein eigenes Unternehmen zu gründen und aufzubauen: Strunke Games. Obwohl das letzte Jahr aufgrund der allgemeinen Marktveränderungen und der Branchenkonsolidierung hart war, bin ich mir sicher, dass Embracer gestärkt daraus hervorgehen wird und eine lange, glänzende Zukunft vor sich hat."

Egil Strunke war von 2011 bis 2014 Teil der Embracer Group, damals noch unter Nordic Games, und trat 2019 als Chief Operating Officer wieder bei.

Quelle: Embracer Group

Kommentare