Fairy Tail 2 - Test / Review

Für Fans des Animes

Test Video Franziska Behner getestet auf PlayStation 5

"Fairy Tail 2" ist der Nachfolger des bei den Fans durchwachsen angenommenen Rollenspiels "Fairy Tail". Wir haben uns auch im Sequel mit Natsu und seinen Freunden in bildgewaltige Abenteuer gestürzt und verraten euch, für wen sich das JRPG besonders lohnt.

Screenshot

Optisch erinnert "Fairy Tail 2" sofort an das recht beliebte JRPG "Atelier Ryza 2". Das Alchemie-Rollenspiel wurde ebenso von GUST und Koei Tecmo entwickelt und weist daher die eine oder andere optische Parallele auf. Wenn ihr Fans von diesem Stil seid und dazu noch den Anime oder Manga zu "Fairy Tail" kennt, sind das gute Voraussetzungen, dieses Sequel zu mögen. Seid ihr in der Welt von Natsu und seinen Freunden komplett neu, könnte es schwierig für euch werden.

Schlag auf Schlag

Screenshot

Die Geschichte von "Fairy Tail 2" spiegelt einige Ereignisse des Animes wider und knüpft an die Geschehnisse des Vorgängers an. Ohne grosse Umschweife werdet ihr sofort in die Welt geworfen und mit zahllosen Charakteren konfrontiert. Held Natsu will und muss sich seinem Erzfeind Zeref entgegenstellen, doch schon in den ersten Stunden kommt alles anders als geplant. Ihr findet heraus, dass ihr nicht einfach nur den Endboss ausschalten und so den Frieden wiederherstellen könnt, denn Zeref und Protagonist Natsu sind Brüder, die ein besonderes Band verbindet. Wird Zeref getötet, bedeutet das für Natsu ebenfalls das Ende. Um das zu verhindern, muss ein neuer Plan her. Wie der aussieht, wollen wir an dieser Stelle natürlich nicht spoilern. Aber lasst euch eines gesagt sein: In "Fairy Tail 2" überschlagen sich die Ereignisse. Kaum habt ihr einen grossen Kampf hinter euch, stolpert ihr in die nächste Achterbahnfahrt der Gefühle. Von verloren gegangenen Kräften bis zu Nahtoderfahrungen ist hier im Minutentakt so ziemlich alles dabei. Vor allem am Anfang ist es wirklich turbulent, später entspannt sich das Ganze etwas mehr.

Endlich mal ein gutes Glossar!

Wenn ihr neu im Franchise seid oder der letzte Anime-Abend schon ein Weilchen her ist, kennt ihr vermutlich nicht mehr jeden Charakter, jedes Ereignis und alle Orte, die in den Dialogen fallen. "Fairy Tail 2" richtet sich ganz klar an Kenner des Mangas und Animes. Trotzdem möchte man alle, die ohne grosses Vorwissen reinstarten, nicht ausschliessen und hat dem Ganzen ein Glossar spendiert. Moment, uns ist klar, wie staubtrocken das klingt, und wir können schon fast hören, wie ihr eure Augen beim Wort Glossar rollt. Aber es ist nicht so, wie es klingt!

Screenshot

"Fairy Tail 2" hat das nämlich ziemlich gut gelöst: In den (sehr) vielen Dialogen des Anime-JRPGs sind alle wichtigen Namen, Orte und Ereignisse gelb markiert. Wir dachten zunächst, es handelt sich dabei nur um simple Hervorhebungen der wichtigsten Elemente. Doch mit einem Druck auf das Steuerkreuz auf dem PS5-Controller öffnet sich ein Informationsfenster, das meist ein Bild und eine Handvoll Sätze zum markierten Wort anzeigt. Natürlich könnt ihr damit die Komplexität von "Fairy Tail" nicht zu 100 % verstehen, doch ihr bekommt eine grobe Idee von der Situation. Da ihr dafür nicht aus dem Dialog herausgehen müsst, sondern ihn einfach nur kurz für das Info-Pop-up unterbrecht, versteht ihr Situationen besser und müsst nicht erst später in Büchern und Listen eines separaten Menüs nachschlagen, was ihr in einem vorherigen Gespräch gehört habt.

Obwohl ihr in diesem Sequel der Hauptgeschichte ziemlich linear folgt, gibt es stellenweise kleinere Aufgaben am Wegesrand zu erledigen. Meistens sind das so typische Quests à la "Bringe A zu B"oder "Finde und/oder besiege Y". Das ist alles wenig aufregend und typische Standardkost. Die einzelnen Areale, in denen ihr euch in der recht grossen Welt bewegt, sind zu weiten Teilen frei erkundbar und bieten hin und wieder Abwechslung in Form von Events wie zu besiegende Territorial-Bosse. Dafür braucht ihr keine besondere Aufgabe: Ihr stolpert einfach in solche Kämpfe hinein.

Kommentare

Fairy Tail 2 Artikel