Carolina Ravassa ist die Stimme von Sombra in "Overwatch", von Raze in "Valorant" - und von vielen anderen Figuren, die in Games wie "GTA V", "Max Payne 3" oder "Dead Island 2" auftreten. Ein Gespräch darüber, wie sie zu Sombra wurde, und über Sprachaufnahmen und Branchentrends.
Er ist ein Newcomer der Szene: Peter Karacsony - besser bekannt als Thanatos Memento Mori - betreibt Cosplay erst seit vergangenem Jahr. In seine beeindruckenden, sehr gruseligen Kostüme investiert er viele hundert Stunden Arbeitszeit. Ein Interview.
Sie hat ihren ganz eigenen Cosplay-Stil entwickelt: Martina Hugentobler fertigt Kostüme, die aus polygonalen Flächen bestehen. Als "Polygon Forge" sorgt die Schweizerin bei Cosplay-Conventions für Aufsehen - und profitiert von ihrem Job als Game-Character-Animator.
"Unglaublich, dass so ein kleines, süsses Wesen ein Lächeln auf so viele Gesichter zaubern kann!" Es war nicht ganz klar, ob die Dame am MINI-Stand in Halle 1.1 den MINI Concept Aceman in seiner überdimensionalen Toypackage meinte - oder das Pokémon Pikachu, das sich in regelmässigen Abständen...
Als Besucher von ausserhalb, der zum allerersten Mal die Fantasy Basel besucht, staunte man am Vortag beim ersten Rundgang durch die noch leeren Hallen: Warum haben die so viel Platz zwischen den einzelnen Ständen gelassen? Ein Blick nach draussen am nächsten Tag, kurz vor Öffnung der Tore, liess...
Stylouz ist ein Urgestein der Schweizer Cosplay-Landschaft: Schon seit 2009 sorgt er mit seinen Kostümen für Aufsehen. Im Interview spricht er über seine Lieblingsrollen, den Fan-Film zu "Cyberpunk 2077" und seinen bevorstehenden Auftritt bei der Fantasy Basel.
Sie sind klein, wendig, extrem flexibel, sehen unwiderstehlich aus und sind noch dazu megastark. Eigentlich sind das schon genug Gemeinsamkeiten, die ein Teamplay nahelegen. Vor allem aber stehen der MINI Concept Aceman und sein Kooperationspartner an der Fantasy Basel für jede Menge Spass....