"Unglaublich, dass so ein kleines, süsses Wesen ein Lächeln auf so viele Gesichter zaubern kann!" Es war nicht ganz klar, ob die Dame am MINI-Stand in Halle 1.1 den MINI Concept Aceman in seiner überdimensionalen Toypackage meinte - oder das Pokémon Pikachu, das sich in regelmässigen Abständen davor blicken liess. Mit seinem Auftritt an der Fantasy Basel hat MINI sein Markenversprechen eingelöst, "das Leben der MINI-Fans mit Freude und Abwechslung zu bereichern".

Gleich nach der Rolltreppenfahrt in den ersten Stock und beim Betreten der Gaming-Zone, dem Herzstück der Fantasy Basel, fiel der Blick der 72'000 Besucher auf den MINI-Stand und den MINI Concept Aceman. Und immer, wenn Pikachu auftauchte, bildete sich eine lange Schlange von Menschen, die geduldig darauf warteten, sich mit dem Special Guest ablichten zu lassen.

Die MINI Recharging Area diente jungen und alten Besuchern ausserdem dazu, ihre eigenen Kräfte und die Akkus ihrer Handys aufzutanken. Ein Publikumsmagnet waren auch die bereitstehenden Switch-Konsolen des Partnern Nintendo, die viele für ein kleines Match zwischendurch nutzten. Das von der tollen Resonanz sichtlich beflügelte MINI-Team hatte zudem für jeden mindestens ein Lächeln übrig und drückte auf Wunsch gern auch selbst auf den Auslöser.
Gamification als Bekenntnis

"Im MINI der Zukunft wird Gamification eine immer grössere Rolle spielen und ein einzigartiges Erlebnis für unsere Kunden bieten", erklärte Stefanie Wurst, Leiterin der Marke MINI bei der BMW Group, bereits vor dem viel beachteten Auftritt auf dem Festival. Dieser stelle für den Fahrzeughersteller ein klares Bekenntnis zur E-Mobilität dar und unterstreiche das unverwechselbare Design der Fahrzeuge. "Mit der fünften Modellgeneration geht MINI den Weg der Elektrifizierung konsequent weiter. Zu Beginn der 2030er-Jahre soll MINI eine vollelektrische Marke sein", so MINI.

Nicht nur Autofans riskierten einen Blick ins Innere der Toypackage. Immer wieder wurden die Damen und Herren am Stand gefragt, wo man das ikonische Gefährt denn kaufen könne. Da es sich um ein Konzeptmodell handelt, ist das derzeit noch nicht möglich. Aber wer weiss? Wenn einem so viel Begeisterung entgegenschlägt wie dem MINI-Team an der Fantasy Basel, dann wird diese wunderbare Idee eines Tages vielleicht tatsächlich in die Tat umgesetzt. Was aber auf alle Fälle kommen wird, ist der Schritt in die E-Mobilität und damit in eine sichere, saubere und klimaneutrale Zukunft.
