Das brasilianische Studio JoyMasher ist mit Neo-Retro-Games wie " Blazing Chrome " und " Vengeful Guardian: Moonrider " erfolgreich. Im Interview spricht Entwickler Danilo Dias über Balancing-Herausforderungen, die Ästhetik seiner Spiele und die brasilianische Retroszene.
Brian Fargo kommt am 15. Dezember 1962 in Kalifornien auf die Welt, genauer gesagt im wohlhabenden Long Beach - dort, wo unter anderem auch das legendäre Kreuzfahrtschiff Queen Mary vor Anker liegt. Wie sein Nachname Fargo bereits andeutet, wächst er in einer gut betuchten Familie auf. Einer...
Im ersten Teil unseres Gaming-Persönlichkeiten-Specials schilderten wir euch die Anfänge des Werdegangs von Julian Gollop - von seinen ersten Projekten auf dem Sinclair ZX81 bis hin zum Kassenschlager "X-COM". In der Fortsetzung unseres Specials knüpfen wir nun direkt dort an und skizzieren, wie...
Sei es nun Ubisofts "Mario & Rabbids: Sparks of Hope", "Hard West II" von Good Shepherd Entertainment oder das für Anfang Dezember geplante "Marvel's Midnight Suns" von Firaxis und 2K Games: Taktische Rundenstrategie-Spiele liegen derzeit voll im Trend. Einer der wichtigsten Wegbereiter...
In diesem Monat feiert David Jones, Erfinder von Spielen wie "Menace", "Blood Money" und treibende Kraft hinter weltweit bekannten Hits wie "Lemmings", "GTA" und "Crackdown" seinen 57. Geburtstag. Wir gratulieren ganz herzlich mit einem History-Special, das Jones’ steilen Werdegang in der...
Anfang Oktober feiert "Prince of Persia" seinen 23. Geburtstag. Wir nehmen dies zum Anlass für ein Special über seinen talentierten Schöpfer Jordan Mechner. Neben den Anfängen seiner Karriere mit "Karateka" skizzieren wir die Entwicklung des eingangs genannten Klassikers, blicken kurz auf die...
Am 3. August 2022 feierte Masahiro Sakurai - einer der bekanntesten und erfolgreichsten Spieledesigner - seinen 52. Geburtstag. Wir nutzen diesen Anlass für ein Feature, das seine aussergewöhnliche Karriere zusammenfasst - von seinen Anfängen mit "Kirby" bis hin zum bis heute anhaltenden Erfolg...
Animationen, Figurensteuerung, automatische Anpassung des Schwierigkeitsgrads: Künstliche Intelligenz kommt in Computerspielen bereits vielfältig zum Einsatz. Wie wäre es aber, wenn KI ganze Welten erschaffen und eigenständig neue Games entwickeln würde? Ein Ausblick.
Am 22. Juni 2022 verlor die Gaming-Branche mit Bernie Stolar einen bekannten Denker und Lenker, der nicht nur massgeblich Einfluss auf den Start der ersten PlayStation in den USA hatte, sondern auch das anfängliche Schicksal der Dreamcast-Konsole als Präsident von SEGA of America auf vielfältige...
Riesige Spielwelt, tolle Grafik, ausgefeilte Story: Das sind die Kriterien, an denen Games häufig gemessen werden. Ein anderer Faktor wird derweil oft vernachlässigt: künstliche Intelligenz! Ein Interview über die Rolle, die KI in Games momentan spielt - und künftig spielen könnte.
Nachdem wir euch mit Shigeru Miyamoto und Hideo Kojima bereits zwei der bekanntesten japanischen Gaming-Persönlichkeiten vorgestellt haben, möchten wir uns dieses Mal der Biografie von keinem Geringeren als Gunpei Yokoi von Nintendo widmen. Er erfand nicht nur das Digital-Steuerkreuz und die...
Mit "Ico", "Shadow of the Colossus" und " The Last Guardian " schuf der Japaner Fumito Ueda bereits in jungen Jahren drei absolut aussergewöhnliche Spiele, die vielen bekannten Gamedesignern als Inspirationsquelle dienten. In diesem Special werfen wir einen Blick auf Uedas Entwicklerlaufbahn und...
Philomena Schwab hat gerade einiges zu tun. In diesem Sommer soll das Spiel " The Wandering Village " auf Steam starten, bei dem sie unter dem Dach des Schweizer Entwicklerstudios Stray Fawn fürs Gamedesign verantwortlich zeichnet. Und sie ist Vorstandsmitglied der SDGA (Swiss Game Developers...
Mitte März feierte Eiji Aonuma, einer der kreativsten Köpfe bei Nintendo , seinen 58. Geburtstag. Wir nehmen dies zum Anlass, mal einen Blick auf seinen Werdegang zu werfen. Wie kam jemand, der nie zuvor ein Videospiel angerührt hat, zu Japans grösster Videospielfirma? Wie hat Aonuma die...
Pünktlich zur Veröffentlichung von "Elden Ring" blicken wir auf die bemerkenswerte Karriere von Spieldirektor Hidetaka Miyazaki. Wie kam der studierte Sozialwissenschaftler überhaupt in die Games-Branche? Warum gilt er als Erfinder des Souls-Genres? Und wie schaffte er es in Rekordzeit zum...
Gran Turismo Sophy ist die erste KI, die gegen die besten Rennfahrer der Welt gewinnt. Entwickelt wurde Sophy unter anderem bei Sony AI Zürich. Ein Gespräch mit dessen Leiter Peter Dürr über KI-Training, Renntaktik und Fairness als Herausforderung.
Letzten Monat skizzierten wir euch den turbulenten Karrierebeginn von Gamedesign-Legende Shinji Mikami - bis hin zum Release des allerersten "Resident Evil"-Teils. Jetzt erzählen wir seine Geschichte weiter und verraten euch dabei unter anderem, wie "Dino Crisis", "Resident Evil 4", "Vanquish"...
Noch in diesem Jahr soll das nächste grosse Spiel von Tango Gameworks erscheinen, einem Studio, das im März 2010 von Shinji Mikami gegründet wurde. Wir nehmen dies zum Anlass, mal einen genaueren Blick auf die beeindruckende Vorgeschichte des kreativen Japaners zu werfen. Im ersten Teil unseres...