Carolina Ravassa ist die Stimme von Sombra in "Overwatch", von Raze in "Valorant" - und von vielen anderen Figuren, die in Games wie "GTA V", "Max Payne 3" oder "Dead Island 2" auftreten. Ein Gespräch darüber, wie sie zu Sombra wurde, und über Sprachaufnahmen und Branchentrends.

Ravassa, die in Cali (Kolumbien) geboren wurde, ist Absolventin des Boston College und des New York Conservatory for Dramatic Arts. Neben ihrer Videospielkarriere ist sie auch als Schauspielerin, Regisseurin, Produzentin und Autorin von Filmen und Fernsehsendungen tätig. Sie gewann den Imagen Award für ihre Webserie "Hispanglosaxon" und produzierte "Morgan's Mask", einen Film über eine Gamerin und Cosplayerin, die während der Pandemie in einem Haus festsitzt. Für ihre Rolle als Sombra in "Overwatch" erhielt Ravassa den BTVA Video Game Voice Acting Award ("Best Vocal Ensemble in a Video Game"). Ravassa, die in Los Angeles lebt, wird die diesjährige Zurich Pop Con (30. September bis 1. Oktober) besuchen.
GAMES.CH: Carolina, was ist dein Lieblingszitat von Sombra - und warum?
Carolina Ravassa: Ich liebe das Zitat in einem kurzen Clip über Infiltration, bei dem ich sage: "Relájate [Entspann dich], I'm not going to kill you." Das fasst Sombras Sinn für Humor und ihre Badassness perfekt zusammen.

Wie viel von deinem eigenen Charakter steckt in dieser Rolle?
Carolina Ravassa: Ich habe einen ähnlich schwarzen Humor. Ich kann sarkastisch sein, das liebe ich auch an ihr - ich denke, das ist definitiv ein Teil der Rolle. Ich mache mich auch gerne auf liebevolle Art über meine Freunde lustig - in etwa so, wie wenn sie sich über Tracer lustig macht und sagt: "Cheers, love - jejeje."
Wie bist du zur Stimme von Sombra geworden?
Carolina Ravassa: Durch Vorsprechen. Ich habe sehr viele Jahre in New York gelebt - und meine Agentin hat mir Vorsprechtermine für Projekte besorgt, für die ich geeignet schien. Zu den Anforderungen gehörte zum Beispiel: "Du musst Spanisch sprechen, du musst in der Lage sein, einen mexikanischen Akzent auf Spanisch zu sprechen - und du musst Englisch mit einem Latino-Akzent sprechen." So kam das Vorsprechen zustande - und ich hatte grosses Glück, dass ich das für Sombra bekam. Ich hatte etwa zehn Jahre lang Vorsprechtermine gehabt, also schon andere Voice-Acting-Jobs hinter mir. Sombra tauchte dann etwa im zehnten Jahr auf. Darüber bin ich sehr glücklich, denn es war wirklich langsam Zeit!