Eugene Jarvis gilt als einer der Shootingstars der Arcade-Automaten-Ära und hat mit "Defender" und "Robotron: 2084" zwei der prägendsten und umsatzstärksten Spiele der frühen 1980er-Jahre auf den Markt gebracht. Aber auch der Twin-Stick-Shooter "Smash TV" und die Rennspielserie "Cruis'n" sind in...
Gerade zockt ihr zwar noch "Star Wars Jedi: Survivor", hättet aber auch mal Lust auf ganz analoge "Krieg der Sterne"-Action? Dann räumt den Spieltisch frei, denn wir haben uns fünf analoge Brettspiele angeschaut, in denen direkt "Star Wars"-Atmosphäre aufkommt, ohne dass ihr dafür eure Konsole...
Warum wir Indie-Games lieben? Nun, weil sie Settings und Stories bieten, an die sich Blockbuster nur selten herantrauen. Beispiele bietet unsere Vorschau reichlich - unter anderem ein Top-down-Soulslike, einen Umwelt-Platformer und ein Horror-Abenteuer aus Radio-DJ-Sicht.
Im ersten Teil unseres Tetsuya-Mizuguchi-Specials widmeten wir uns seiner Zeit bei SEGA und United Game Artists. Jetzt rückt die Ära bei Q Entertainment und Enhance Inc. in den Fokus. Ein Zeitabschnitt, in dem Mizuguchi unter anderem Hits wie "Lumines: Puzzle Fusion", "Meteos", "Child of Eden"...
Tetsuya Mizuguchi gilt als einer der grossen Stars der japanischen Spieleindustrie und hat uns bereits zahlreiche, äusserst ungewöhnliche Gaming-Hits beschert, darunter "Space Channel 5", "Rez", "Lumines", "Meteos", "Child of Eden" und "Tetris Effect". In diesem zweiteiligen Feature skizzieren...
Apple lässt grüssen: THQ Nordic eröffnet im Herzen Wiens seinen ersten Merch-Store. Im Angebot: Merchandise zu bekannten Spielen wie "Destroy All Humans!", "Biomutant" oder "Darksiders" - und eine ganze Menge Videospiel-Liebe.
Winterschlaf ade! Die Indie-Highlights des Frühjahrs bringen euren Kreislauf ordentlich in Schwung. Unsere Auswahl reicht von musikalischen Boss-Battles über surreale Brawler bis hin zum Südsee-Abenteuer mit Ukulele-Begleitung und zur prähistorischen Stammes-Simulation.