THQ Nordic und Alkimia Interactive verweisen darauf, dass im Rahmen des Steam Next Fest auch eine spielbare Demo vom "Gothic Remake" verfügbar ist. Der spielbare Appetithappen kann noch bis zum 3. März konsumiert werden.
In dem in sich abgeschlossenen Prolog zu "Gothic Remake" schlüpfen wir noch nicht in die Rolle des namenlosen Helden. Stattdessen erleben wir die Kolonie aus der Perspektive von Nyras, einem frisch verurteilten Gefangenen, welcher in einer unbarmherzigen Umgebung ums Überleben kämpft, in der die Gefahr hinter jeder Ecke lauert.
Nyras Prologue bietet dabei einen ersten Einblick in die Welt, die Spielmechanik und die Atmosphäre des kompletten Remakes, das in der Unreal Engine 5 entwickelt wird. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dieses Erlebnis nicht den beabsichtigten Fortschritt, die Freiheit, die Simulation und die Immersion bietet, über welche das vollständige Spiel verfügen wird. Stattdessen findet es in einem kleinen Teil der Welt mit einer begrenzten Anzahl von Mechaniken statt, die uns einen ersten Eindruck von der Grafik und den Kämpfen der Neuauflage vermitteln sollen.
Mit dem "Gothic Remake" versucht sich das noch junge spanische Studio Alkimia Interactive an einer Neuauflage des Piranha-Bytes-Klassikers aus dem Jahr 2001. Als namenloser Held landen wir darin in der Minenkolonie von Khorinis, treffen Diego und suchen uns eine Waffe.
Das "Gothic Remake" ist für PS5, Xbox Series X und den PC in Entwicklung, aber momentan unterminiert.