Der schweizerisch-polnische Indie-Entwickler Blindflug Studios hat heute das offizielle Veröffentlichungsdatum für sein Strategie-Aufbauspiel "Ground of Aces" bekannt gegeben: Am 10. Juli 2025 erscheint der Titel in der Early Access Version für Windows PC und Mac.
"Ground of Aces" versetzt euch auf einen Militärflugplatz im Zweiten Weltkrieg, wo ihr einen eigenen Luftwaffenstützpunkt aufbaut, verwaltet und durch schwierige Kriegszeiten führt. Die Early Access Version enthält die britische Royal Air Force als erste spielbare Fraktion und bietet eine breite Auswahl an ikonischen britischen Flugzeugen, die man für seinen Stützpunkt sammeln kann.
Nach der erfolgreichen Veröffentlichung der spielbaren Demo Anfang des Jahres ist das Team nun bereit für den nächsten grossen Schritt.
"Ground of Aces" bietet euch einen Einblick in den Zweiten Weltkrieg und beleuchtet die Herausforderungen, denen sich Luftstützpunkte und ihre Besatzungen stellen mussten, einschliesslich historischer Ereignisse wie der Luftschlacht um England. Das Spiel ist inspiriert von frei gestaltbaren Aufbauspielen wie "Rimworld" und "Going Medieval" und historischen Strategiespielen wie "Hearts of Iron IV". Der Grafikstil ist eine Hommage an den "Ligne claire"-Stil französisch-belgischer Comics wie "Biggles" und "Buck Danny".
Features von Ground of Aces
- Tauche ein in den Zweiten Weltkrieg: Schlüpfe in die Rolle eines Luftwaffenkommandanten der Royal Air Force und erlebe den Krieg aus einer neuen Perspektive. Baue und verteidige deinen Stützpunkt, schicke Piloten auf gefährliche Missionen und spiele eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Kriegsanstrengungen.
- Ein Basisbauspiel im Herzen: Gestalte und erweitere frei deinen Luftwaffenstützpunkt. Dein Stützpunkt wird durch deine eigenen Entscheidungen gestaltet und ist somit individuell und einzigartig.
- Ein Traum für Luftfahrt-Enthusiasten: Übernehme das Kommando über eine Flotte von historisch bedeutsamen Flugzeugen. Wähle sorgfältig die richtigen Flugzeuge für jede Mission aus, pflege deine Flotte und sorge dafür, dass sie immer einsatzbereit ist.
- Kümmere dich um deine Crew: Dein Bodenpersonal ist mehr als nur eine Nummer – es sind Individuen, die der Krieg geprägt hat. Werde Zeuge ihrer Kämpfe und Triumphe und spüren das Gewicht eines jeden Verlustes.