Die Fantasy Basel - The Swiss Comic Con 2025 ist Geschichte, doch die Erinnerungen sind noch ganz frisch. Besonders beeindruckt haben uns die vielen Cosplay er, die auf dem Messegelände unterwegs waren. Wir unterhielten uns mit einigen der bekanntesten Vertreter vor Ort.
In unserem letzten "So entstand"-Retro-Special skizzierten wir die aufregenden Anfänge der "Final Fantasy"- Mac her. Im zweiten Teil unseres gross angelegten Features verraten wir euch, wie sich das Unternehmen nach seinem Rollenspiel-Mega-Erfolg weiterentwickelte und wie es gelang, die...
In unseren bisherigen "So entstand ..."- Features blickten wir bereits auf die Ursprünge von zahlreichen japanischen Games-Herstellern wie Konami, Capcom, SEGA und SNK. Diesmal widmen wir uns den Anfängen des "Final Fantasy"-Schöpfers Square - von der Gründung der Vorgängerfirma in den frühen...
Emsig ratternde Produktionssysteme, eingebettet in eine Fantasy-Welt: Das ist das Early-Access-Game "Oddsparks: An Automation Adventure". Wir stellen euch das deutsche Entwicklerstudio Massive Miniteam , seine Game-Design-Philosophie und seine Inspirationsquellen vor.
PlayStation- und Xbox-Games auf der Nintendo Switch 2 spielen? Nein, wir spinnen nicht. Ein Leak offenbart plattformübergreifende Streaming-Funktionen für Nintendos kommendes Konsolenschätzchen. Was bedeutet das für die Konkurrenz aus dem Hause Sony und Microsoft?
Für die Games-Branche und die Community war es ein Schock: Im März verkündete Studio Fizbin die wohl baldige Einstellung seines Betriebs. Zuvor hat der bekannte deutsche Indie-Entwickler aber noch "Reignbreaker" veröffentlicht. Ein Interview mit CEO Alexander Pieper.
Die Chaos-Gremlins sind los! Ende März veröffentlicht Maschinen-Mensch sein Koop-Game "Mother Mac hine", in dem Monsterchen durch Höhlenlabyrinthe toben. Im Interview spricht Studio-Mitgründer Riad Djemili über Design-Herausforderungen und die Berliner Games-Szene.
Wie ist es, das Türsteherdasein? Diese Frage wurde in der Computerspielwelt lange Zeit kaum thematisiert. Das ändert sich jetzt! Mit "Techno Banter" hat das Berliner Studio Dexai Arts einen Türstehersimulator veröffentlicht, in dem ihr verbale Schlagfertigkeit beweisen könnt.
Theorie und Praxis gehen bei ihm Hand in Hand: Christoph Minnameier ist Professor für Game-Design - und entwickelt parallel die Spiele-Trilogie "Dungeons of Dreadrock". Teil 1 war sehr erfolgreich, Teil 2 soll noch in diesem Jahr erscheinen. Der Solo-Entwickler im Interview.
Mit ihrer "Orwell"-Reihe wurden sie bekannt, nun haben sie mit "Closer the Distance" nachgelegt: Osmotic Studios zählt zu den renommiertesten deutschen Indie-Entwicklern. Im Interview stellen wir euch die Hamburger Spielefirma vor, die bereits ein neues Projekt plant.
Immer auf der Suche nach unterhaltsamen und kreativen Indie-Titeln, haben wir auf der gamescom natürlich auch Termine mit Robot Entertainment und Finji gemacht. Neben " Orcs Must Die! Deathtrap " von Robot Entertainment (dem mittlerweile vierten Teil, sofern man die Online-Version nicht...
Es war ein beeindruckendes Line-up: An der gamescom zeigte Microsoft am Xbox-Stand mehr als 50 Eigenproduktionen und Third-Party-Titel. Mit dabei waren auch die "Indie Selects", eine Auswahl von Spielen aus dem Programm ID@Xbox. Wir haben die Highlights.
Der Karrieremodus im Interview-Fokus: Jugendarbeit, Frauen-Teams, Stories und mehr. Entwickler Andreas Wilsdorf plaudert aus dem Nähkästchen und verrät Details zur "FC"-Karriere!
Die gamescom 2024 steht unmittelbar bevor! Erneut ist eine SwissGames-Delegation vor Ort und zeigt etliche neue Spiele. Wir stellen euch die spannendsten vor: Freut euch auf Lovecraft-Abenteuer, Goblin-Koop-Action, eine Zauberakademie und vieles mehr.
Gaming auf Apple -Notebooks war in den letzten Jahren eher ein Nischenthema. Mit der Enthüllung von MacBook-Pro-Modellen mit leistungsstarken M3-Chips im Oktober 2023 und der Vorstellung des neuen MacBook Air im März 2024 haben die Geräte nun aber deutlich mehr Power unter dem Haube, um selbst...
" Harold Halibut ", Mitte April erschienen, besticht mit einer tiefgründigen Story und dem Charme des Analogen. Wir stellen euch das deutsche Studio Slow Bros. vor, das dieses Tiefseeabenteuer mit viel Liebe zum Detail und mit unkonventionellen Methoden erschaffen hat.
Heute hat PatriotiX mit Sitz in Seattle erstmals seine in Entwicklung befindlichen Games vorgestellt, die ab Q1 2025 für PC, Xbox Series und PS5 erscheinen sollen. Ein erstes Spiel für den Smartphone-Markt soll ab Q3 2025 folgen. Details dazu wurden bisher aber keine veröffentlicht.
Zum nunmehr neunten Mal wurden am 7. Dezember 2023 in Los Angeles die Game Awards verliehen. Wir waren für euch vor Ort und schildern unsere Eindrücke von einer Preisverleihung, die auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Überraschungen, aber auch einige Enttäuschungen bereithielt.