Vom 17. Januar bis zum 13. April 2020 zeigt das Landesmuseum in Zürich eine Sonderausstellung zur Geschichte der Videospiele. Wir hatten bereits vorab die Möglichkeit, die interaktive Zeitreise von den 1970ern bis heute zu begutachten. Was euch in Zürich erwartet, klärt dieser Artikel.
Es ist mal wieder so weit: Zwölf ereignisreiche Games-Monate liegen hinter uns, und alle fragen sich, welche Spiele denn nun eigentlich die besten des Jahres sind. Auch wir haben uns wie immer intensiv Gedanken darüber gemacht und möchten euch in diesem Feature unsere Favoriten für das Jahr 2019...
PC-Gamer, die auch unterwegs zocken möchten, haben heutzutage die Qual der Wahl: Etliche Hersteller packen ihre Laptops mit Hochleistungskomponenten voll. Doch gerade für längere Reisen brauchen Gaming-Notebooks noch andere Qualitäten. Wie schlägt sich da das Razer Blade Pro 17?
In wenigen Tagen ist schon wieder Weihnachten! Habt ihr schon alle Geschenke für eure Freunde und Familienmitglieder organisiert, oder gehört ihr zur Spezies "Ich besorg's last minute"? Falls letzteres der Fall ist, haben wir noch ein paar tolle Geschenketipps für euch auf Lager. Einige davon...
In der Nacht auf den 13. Dezember wurden die Game Awards 2019 in einem feierlichen Rahmen verliehen. Wie bereits im Vorjahr führte Geoff Keighley durch die Show, in der Auszeichnungen in 23 Kategorien vergeben wurden. Während der Show wurden nicht nur die Gewinner bekannt gegeben, sondern auch...
Am 2. Dezember 2019 kürte Apple in New York erstmals im Rahmen einer festlichen Veranstaltung die besten Spiele für seine zahlreichen Plattformen. Wir haben den kurzfristig einberufenen Event für euch besucht und stellen die Games-Gewinner der einzelnen Kategorien ausführlich vor.
Im Jahr 2018 ging das von der FIA und Polyphony Digital organisierte Gran Turismo Championship erstmals an den Start und etablierte sich als feste Grösse im E-Sport-Racing-Kalender. Allein die Finalrennen konnten damals zusammengenommen über drei Millionen Online-Zuschauer vorweisen. Kein Wunder...
Seit dem Release von Firmware 6.50 für die PlayStation 4 (7. März 2019) funktioniert "Remote Play" nun auch ohne Third-Party-App (wie etwa R-Play) auf iOS (iPhone/iPad).
Am 28. Juni haben wir gemeinsam mit Nintendo Schweiz und World of Games den grossen Schweizer "Super Mario Maker"-Leveldesign-Wettbewerb gestartet. Bis zum 1. August (abends) habt ihr noch Zeit, teilzunehmen.
Sei es nun "Jet Set Radio", "Max and the Magic Marker" oder "Kirby Power Paintbrush": Videospiele, in denen die Hauptfigur Herausforderungen malend löst, sind keine Seltenheit. Mit dem für Anfang Oktober geplanten "Concrete Genie" plant Sonys First-Party-Studio PixelOpus nun, dieses Spielprinzip...