Ni no Kuni: Wrath of the White Witch

Oh Nein! - Lokalisierte Version kommt erst 2013!

News Roger

Schade, bisher gingen wir davon aus, dass wir "Ni no Kuni: Wrath of the White Witch" bereits Anfang 2012 für die PlayStation 3 erhalten würden. Leider müssen wir nun doch bis 2013 warten...

Namco Bandai möchte sicherstellen, dass "Ni no Kuni: Wrath of the White Witch" den europäischen Fans genau das Erlebnis bieten kann, welches sie erwarten, wenn das Spiel im ersten Quartal 2013 in den Handel kommt.

Der Titel, auf welchen sich die Ghibli-Fans freuen, wird komplett in fünf Sprachen lokalisiert, mit englischer Synchronisation zusätzlich zum japanischen Original, sowie Untertiteln in Englisch, Französisch, Italienisch, Deutsch und Spanisch.
“Wir haben sehr hart an Ni no Kuni: Wrath of the White Witch gearbeitet und es war uns eine grosse Ehre mit Studio Ghibli und Joe Hisaishi zusammenzuarbeiten, deswegen war es mir auch so wichtig, dass Spieler ausserhalb Japans das Spiel erleben können. Um dies zu ermöglichen, haben wir viel Zeit investiert, um das Spiel komplett zu lokalisieren, damit möglichst viele Leute in ganz Europa es in ihrer eigenen Sprache geniessen können.”Akihiro Hino, der Präsident und CEO von LEVEL-5

"Ni no Kuni: Wrath of the White Witch" ist die liebenswerte Geschichte eines kleinen Jungen namens Oliver, der sich auf eine aufregende Reise in eine Parallelwelt begibt. Dort will er ein Zauberer werden, um so seine Mutter wieder von den Toten zurückholen zu können. Auf seiner Reise lernt Oliver neue Freunde kennen und nimmt sich vielen der wunderbaren Kreaturen an, die diese Welt bevölkern. Er trainiert sie, um an seiner Stelle gegen furchterregende Feinde zu kämpfen, die sich ihm in den Weg stellen.

Das einzigartige Fantasy-Abenteuer wurde von LEVEL-5 entwickelt, dem Studio hinter den Erfolgstiteln "Dragon Quest VIII" und IX, und der "Professor Layton"-Reihe. Für die Charaktere und Animationen des Spiels hat LEVEL-5 mit dem legendären Studio Ghibli zusammengearbeitet, dem Team hinter unzähligen Anime-Meisterwerken wie Mein Nachbar Totoro, Prinzessin Mononoke, Das Schloss im Himmel und Chihiros Reise ins Zauberland. Die Musik im Spiel stammt aus der Feder von Joe Hisaishi, dem Komponisten von über 100 Film-Soundtracks, darunter viele für die wichtigsten Produktionen von Studio Ghibli.

Kommentare