Heute präsentierte Luminous Productions auf der japanischen CEDEC-Spiele-Entwicklerkonferenz eine Echtzeit-Raytracing-Demo mit dem Titel Back Stage. Die Demo wurde in einer gemeinsamen Präsentation von Takeshi Aramaki, dem Leiter von Luminous Productions, und Masaya Takeshige vom NVIDIA-...
NVIDIA hat ein Trio neuer RTX-Technologie-Demos veröffentlicht. Die Demos bieten den Spielern einen Vorgeschmack auf die mögliche Immersion durch Echtzeit-Raytracing und die verbesserte Leistung, die Entwickler nun in ihre Spiele integrieren können.
EAs und Biowares Coop-Action-Shooter "Anthem" unterstützt mit dem heutigen Update nun auch NVIDIA DLSS. Anthem-Spieler, die mit NVIDIA RTX-Grafikprozessoren spielen, erhalten bei aktiviertem DLSS eine Leistungssteigerung von bis zu 40%. So sind höhere Auflösungen und Einstellungen bei...
Paradox Interactive kündigte heute auf der Game Developers Conference (GDC) in San Francisco "Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2" (wir haben bereits darüber berichtet) an. Der Nachfolger des Kultklassikers aus dem Jahr 2004 ist ein Rollenspiel, das im Seattle des "World of...
Heute veröffentlicht NVIDIA Ergebnisse einer Studie über die Gameplay-Leistung in Battle Royale-Spielen und zeigt, wie Technologie Spielern helfen kann, bessere Leistungen zu erzielen.
NVidia hat einen neuen Game-Ready-Treiber für "Apex Legends" veröffentlicht. Ausserdem kündigt NVIDIA ein neues Bundle für GeForce-RTX-Grafikkarten an, das aus drei Spielen besteht: "Metro Exodus", "Anthem" und/oder "Battlefield V". Dazu können GeForce-Gamer ihre neuen Spiele auf drei zusätzlichen...
Während der CES-Pressekonferenz 2019 gab NVIDIA bekannt, dass die Open Broadcaster Software (OBS) für den NVIDIA Encoder (NVENC) auf GeForce GPUs optimiert wird. Jetzt steht die aktuellste OBS Version 23.0 ab sofort zum Download bereit, in der die Verbesserungen für das Streaming enthalten sind.
NVIDIA präsentiert die GeForce GTX 1660 Ti, eine neue Gaming-Grafikkarte, die für die aktuell beliebtesten Spiele einen grossen Leistungs- und Effizienz-Sprung bringt. Sie ist ab sofort ab 299 Euro (329 CHF) erhältlich.
NVIDIA präsentierte heute die NVIDIA GeForce RTX 2060, welche die revolutionären Grafikprozessoren der Turing-Architektur zu Millionen von PC-Spieler weltweit bringt.
Las Vegas, CES, 7. Januar 2019 — NVIDIA hat heute angekündigt, dass die weltweit führenden Hardware-Hersteller eine Rekordzahl von neuen Notebooks auf Basis der revolutionären Turing-GPU-Architektur von NVIDIA auf den Markt bringen. Darunter die schnellsten, dünnsten und leichtesten...
Schon seit Jahren streiten sich Nvidia und ATI darum, wer die beste Grafikkarte im entwickeln kann. In diesem Jahr bzw. vorerst, legt zunächst Nvidia gross vor und präsentierte vor einigen Tagen zwei neue Karten der Baureihe GTX: Die GeForce GTX 1080 und die GTX 1070. Beide sind sowohl innerhalb...
nVidia hat in ihrem Blog die neue Grafiktechnologie Project Logan vorgestellt. Sie soll Kepler auf die Mobilgeräte dieser Welt bringen und damit die Grafikleistung von Tablets revolutionieren.
Im offiziellen Forum des Grafikkarten-Herstellers Nvidia häufen sich derzeit die Meldungen über enorme Probleme wie Bluescreens mit dem aktuellen Treiber, sogar von Komplettausfällen der Karten wird berichtet.
Software-Unternehmen Nvidia steigt mit "Shield" in das Handheldgeschäft ein. Hierzu hat der Konzern nun den Endpreis bekannt geben. Dieser beläuft sich auf insgesamt 350 US-Dollar. Interessenten können sich das Gerät ab sofort in den USA vorbestellen.
Neben "Project Shield" machte nVidia zudem einige Angaben, zu dem Nachfolger von "Dead Trigger 2". Fans des Spiels dürfen sich besonders über eine extrem verbesserte Grafik freuen sowie neuen Waffen und Spielmodi.
Auf der CES Pressekonferenz in der vergangenen Nacht kündigte nVidia an, eine eigene Handheld-Konsole zu entwickeln. Diese basiert auf Android und ist im Grunde ein Gamepad mit einem angeschlossenen Bildschirm.
NVIDIA hat den Release-Termin ihrer neuen Grafikkarten-Generation nun auf März 2010 verschoben. Die Fermi Karten sollten eigentlich bereits erhältlich sein wurde aber bereits vor einigen Wochen zuerst auf Januar verschoben.
Auf der offiziellen Webseite von NVIDIA sind wohl versehentlich die neuen Grafikchips für Notebooks durchgesickert, indem sie bei den herunterladbaren Grafiktreiber aufgelistet wurden.
Nvidia CEO Jen Hsun Huang hat in einem Interview gegenüber TGDaily einen Kommentar abgegeben, der wohl ins ungläubige Staunen versetzten würde, wenn es wirklich wahr wird.