Was war eine ganz besonders spannende Location? Und warum?
RomaiLee: Wir hatten eine alte Giesserei und die Stiftskirche von Neuchâtel als Location. Alte inaktive Fabriken, die noch im Originalzustand sind, gibt es in der Schweiz nur noch sehr wenige - und wenn, dann sind sie meistens nicht zugänglich. Deshalb war dieser Fund für uns als Team ein Highlight!

Die Kirche in Neuchâtel war ein Highlight für jeden Teilnehmer, da vorher kein Event eine solche Kirche als Location zur Verfügung stellen konnte. Es war alles andere als selbstverständlich, dass die Verantwortlichen unser Event gutgeheissen haben. Ich glaube, für viele Cosplayer und Fotografen ist es ein Traum, in solch einer Kirche fotografieren zu können. Diesen Traum haben wir ihnen mit unserem Event erfüllt.
Was waren die grössten Herausforderungen bei der Organisation?
RomaiLee: Da unser Event in drei verschiedenen Regionen stattfindet, müssen wir nun auch drei Jahre lang jedes Mal alle Locations neu suchen. Dies bedeutet, innerhalb von ca. sechs bis neun Monaten alles zu organisieren. Die Locations müssen erst gefunden und danach müssen sie kontaktiert werden. Die Kontaktaufnahme ist sehr oft sehr zeitintensiv, da entweder nicht klar ist, an wen man sich wenden muss, man keine Antwort erhält oder die Verantwortlichen…
Mit GAMES.CH plus erhältst du spannende Zusatzinhalte (Reportagen, Interviews und Specials) und unterstützt die Arbeit unserer Redakteure.