Fesche 8K-Displays voller Features
Widmen wir uns nun aber dem 2025er-Line-up von Samsungs neuen Flachbildfernsehern. Flaggschiff hier ist der Neo QLED 8K QN990F. Das 8K-Gerät steht in den Grössen 65, 75, 85 sowie 89 Zoll zur Verfügung und punktet mit einem brandneuen Bildverarbeitungschip, hier NQ8 AI Gen3 genannt. Er sorgt unter anderem dank Auto HDR Remastering Pro dafür, dass jedes Bild zunächst analysiert und das Farbspektrum der dazugehörigen Szene entsprechend angepasst wird, um eine möglichst natürliche Darstellung zu erreichen. Gleichzeitig beherrscht das SoC 8K AI Upscaling Pro, wodurch das Gerät Bildinhalte niedrigerer Auflösungen gelungen auf das 8K-Format, sprich 7'680 x 4'320 Pixel, hochskaliert. Selbst angestaubte Spiele für Nintendos in die Jahre gekommene Switch 1 sehen so auf dem hochauflösenden Display noch gestochen scharf aus.

Ebenfalls spannend: Die Panels dieser Modelle verfügen über die Glare-free-Blendschutztechnologie, was Schwarztöne optimiert, Reflexionen minimiert und für eine hohe Blickwinkelstabilität sorgt. In Kombination mit der hohen Helligkeit kann man die Geräte sogar problemlos draussen aufstellen - etwa um auf der überdachten Terrasse bei Traumwetter und kühlen Getränken entspannt "Mario Kart World" für Switch 2 im 4-Spieler-Modus zu geniessen.
Doch auch für Gaming-Fans mit leistungsstärkerer Hardware haben die neuen Produkte interessante Features im Gepäck, allen voran die Motion-Xcelerator-Technik. Sie ermöglicht es, dass ihr 4K-Inhalte mit bis zu 240 Hz darstellen könnt. Auch die Performance kraftvoller Gaming-PCs lässt sich so am heimischen TV voll ausschöpfen. Gehts nach Samsung, können die Geräte mittlerweile sogar das Genre des gerade gespielten Games erkennen und die idealen Bildeinstellungen automatisch vornehmen. Das Ganze funktioniert allerdings nur mit ausgewählten Konsolen- und PC-Spielen, die den "AI Auto Game Mode" bereits unterstützen.
Nicht minder spannend: Alle neuen Neo-QLED-8K-Geräte werden mit einer Wireless One Connect Box ausgeliefert, die alle wichtigen Anschlüsse in einer frei im Umkreis von 10 m um den TV platzierbaren Box bündelt und ein glasklares 8K120-Signal drahtlos an den Fernseher überträgt. Sehr praktisch, um Kabelsalat zu vermeiden.
Eine weitere Neuerung ist die Gestensteuerung. Eine aktuelle Samsung Galaxy Watch vorausgesetzt, könnt ihr den Fernseher - etwa wenn ihr parallel gerade etwas kocht oder ein Workout absolviert - über bestimmte Handbewegungen bequem fernsteuern. Wer es lieber klassisch mag, nutzt indes die beiliegende Premium-Solar-Smart-Remote, die keinerlei Einwegbatterien benötigt und sich automatisch über die Solarzellen auf der Rückseite auflädt.
Des Weiteren garantiert Samsung mittlerweile sieben Jahre lang Upgrades für das Tizen-Betriebssystem und obendrein Zugriff auf über 900 kostenlose Sender aus den Bereichen Filme, Sport, Musik, Unterhaltungen, Nachrichten, Kindersendungen und mehr. Preislich starten die 8K-Modelle bei 4.999 CHF für die 65-Zoll-Variante.