Eine wandelnde Festung, die ihr sukzessiv ausbauen könnt: Das ist die Grundidee von "Castle Come". Entwickelt wird das Roguelike, das 2025 erscheinen soll, vom Zürcher Studio lauflauf. Ein Gespräch über Gameplay-Mechaniken, Artwork und die Vorteile des Swiss Game Hub.
Fotos von Cosplayern sind oft kunstvoll inszeniert und komponiert. Das ist keine Selbstverständlichkeit: Die Fotografen suchen die Locations sorgfältig aus. Die Schweizer Initiative Picvetia bringt Fotografen und Cosplayer für zwei Tage an spektakulären Schauplätzen zusammen.
Zugegeben: Der vergangene Gaming-Monat stand natürlich ganz im Zeichen des Switch-2-Launches. Doch nicht jeder gehört zu den Early Adoptern, und so gab es natürlich auch ausserhalb von Nintendo in den letzten Wochen genügend Nachfrage nach neuem Zockerfutter, etwa unter den iOS-Gamern. Aus diesem...
Auf der Consumer Electronics Show 2025 in Las Vegas stellte Samsung Anfang Januar eine ganze Reihe beeindruckender TV-Geräte vor. Ebendiese sind nun im Schweizer Handel eingetroffen und lassen nicht nur die Herzen von Gaming-Fans höherschlagen. In diesem Special stellen wir euch das brandaktuelle...
Stillstand und Bewegung: Aus diesen Gegensätzen erschaffen Game-Designer immer wieder packende Spielmechaniken. So auch in den Games unserer Indie-Vorschau für die Sommermonate, in denen ein bekanntes Schweizer Computerspiel seinen Full Release feiert.
Die ungewöhnlichen Anfänge von Taito stehen in direktem Zusammenhang mit dem überaus geschäftstüchtigen Ukrainer Michael Kogan. Am 1. Januar 1920 in Odessa geboren, verlässt er zunächst seine Heimat in Richtung China, um den Wirren der Russischen Revolution zu entkommen. In China angekommen,...
Die Nachricht "Paramount Under Attack" liest sich wahlweise wie eine Wirtschaftsnachricht aus dem Film-Business oder wie der Titel eines Alien-Invasion-Reissers, entspricht aber der aktuellen Nachrichtenlage. Angegriffen werden die Kalifornier weder von einem chinesischen Konzern noch von...
Aliens stürzen auf der Erde ab - und beginnen einen wilden Wettkampf: "Stuck On Earth" bietet turbulente Online-Matches und bizarre Kreaturen. Ein Interview mit dem Schweizer Entwicklerstudio Momento Games über Ballmechaniken, "WoW"-Magie und Ideenfindung am Mittagstisch.