Ob Sony, Nintendo oder Microsoft, ob Ubisoft, Take-Two oder Electronic Arts: Jeder kennt diese grossen Publisher. Doch unterhalb der AAA-Ebene haben sich in den letzten Jahren immer mehr Firmen etabliert, die mit Indie-Games punkten. Ein Überblick.
Idyllischer Siedlungsbau, kombiniert mit der Simulation eines Ökosystems: Das ist der Ansatz von " Circle of Kerzoven ", das 2023 erscheinen soll. Ein Interview mit dem Studiogründer Marco Burri über Simulationsmodelle, Umwelt-Games und Spieleförderung.
Eugene Jarvis gilt als einer der Shootingstars der Arcade-Automaten-Ära und hat mit "Defender" und "Robotron: 2084" zwei der prägendsten und umsatzstärksten Spiele der frühen 1980er-Jahre auf den Markt gebracht. Aber auch der Twin-Stick-Shooter "Smash TV" und die Rennspielserie "Cruis'n" sind in...
Im Rahmen eines Pressetermins in München präsentierte Publisher Aerosoft kürzlich zwei interessante Simulationen, die jeweils Städte in Deutschland als Setting nutzen. Zum einen das für den 6. Juni geplante " CityDriver ", in dem ihr im Auto realistisch durch verschiedene Stadtteile der...
Viele Monitore und Smart-TVs von Samsung verfügen mittlerweile über die Möglichkeit, Spiele mit Hilfe entsprechender Apps und ohne weitere Hardware auf euren Bildschirm zu streamen. In diesem Feature erklären wir euch, wie das Ganze im Zusammenspiel mit dem Xbox Game Pass funktioniert und...
Die Schweizer Games-Branche floriert. Einen wichtigen Beitrag dazu leistet der Swiss Game Hub (SGH) in Zürich, an dem sich Entwickler und Interessierte zum Meinungs- und Erfahrungsaustausch treffen. Ein Interview mit dem Co-Präsidenten des SGH, Samuel Vonäsch.
Der Frühling ist da - und das neue "Zelda" auch schon sehr bald. Doch noch ist es nicht so weit, und wir nutzen deshalb wie jeden Monat die Zeit, um auf neue Spieleperlen für eure Apple -Geräte hinzuweisen.
Warum wir Indie-Games lieben? Nun, weil sie Settings und Stories bieten, an die sich Blockbuster nur selten herantrauen. Beispiele bietet unsere Vorschau reichlich - unter anderem ein Top-down-Soulslike, einen Umwelt-Platformer und ein Horror-Abenteuer aus Radio-DJ-Sicht.
Im ersten Teil unseres Tetsuya-Mizuguchi-Specials widmeten wir uns seiner Zeit bei SEGA und United Game Artists. Jetzt rückt die Ära bei Q Entertainment und Enhance Inc. in den Fokus. Ein Zeitabschnitt, in dem Mizuguchi unter anderem Hits wie "Lumines: Puzzle Fusion", "Meteos", "Child of Eden"...
Streamingdienste und Gaming-Soundtracks - eine komplizierte Beziehung. Während man über Apple Music und ähnliche Anbieter Millionen von Songs streamen und herunterladen kann, liegen die Rechte von Videospiel-Soundtracks oft nicht bei grossen Plattenfirmen, sondern bei den Publishern der Games....
Viele Schweizer Spielestudios sitzen in Zürich, Lausanne oder Genf - die Hauptstadt Bern war bisher eher unterrepräsentiert. Doch mit Dreamhunt Studio ist dort eine Firma entstanden, die gerade mit " Unpetrified " eine Crowdfunding-Kampagne fährt. Ein Interview.
Es gibt kaum ein Genre, das sich so gut für Smartphone-Touchscreens eignet wie Puzzle-Games. Auch wenn diese Titel aktuelle Topmodelle wie das Samsung Galaxy S23 Ultra technisch natürlich nicht ausreizen, sollten Android-Knobel-Fans diese fünf Spieleperlen unbedingt ausprobieren.
Die Raumfahrtsimulation "Kerbal Space Program" ist überaus beliebt - und hat nun endlich eine Fortsetzung. Auch in " Kerbal Space Program 2 " schiessen Spieler selbst gebaute Raketen ins All und erleben dabei viele Slapstick-Momente. Die wissenschaftliche Genauigkeit des Spiels begeistert sogar...
Eigentlich müsste der Frühling Einzug gehalten haben, doch das kalte Wetter hält sich hartnäckig. Zum Glück gibt es immerhin in Sachen iPhone -Games eine Art Frühlingserwachen zu verzeichnen, und mobiler Spielenachschub kann ja nie schaden.
Rasante 2D-Action, grossartig animiert: Das ist das Markenzeichen des Schweizer Entwicklerstudios Sunnyside Games. Im Interview spricht Mitgründer Gabriel Sonderegger über die Entstehung der Firma und über " Nocturnal ", das im zweiten Quartal 2023 erscheinen soll.
Welche Publisher haben 2022 die besten Spiele veröffentlicht? Zum 13. Mal in Folge haben die Kollegen von Metacritic die Daten des Vorjahres durchforstet, um die besten und schlechtesten Vertriebe zu ermitteln. Verkäufe und Nutzerbewertungen fliessen nicht in diese Rangliste ein, sondern nur die...
Viele kennen sie als "Neko Yona": Ramona Wirth zählt zu den bekanntesten Cosplayerinnen der Schweiz. Im Interview spricht sie darüber, warum sie ihr Hobby liebt, welche Herausforderungen es bietet und wie sich die hiesige Cosplay -Landschaft verändert.
Langsam, aber sicher ist es abends wieder etwas länger hell. Dennoch herrscht nach wie vor oft ein Wetter, bei dem man sich durchaus gern zu Hause in eine gemütliche Ecke verkriecht und an seinem iPhone zockt.