Auf der Consumer Electronics Show 2025 in Las Vegas stellte Samsung Anfang Januar eine ganze Reihe beeindruckender TV-Geräte vor. Ebendiese sind nun im Schweizer Handel eingetroffen und lassen nicht nur die Herzen von Gaming-Fans höherschlagen. In diesem Special stellen wir euch das brandaktuelle...
Die Fantasy Basel - The Swiss Comic Con 2025 ist Geschichte, doch die Erinnerungen sind noch ganz frisch. Besonders beeindruckt haben uns die vielen Cosplayer, die auf dem Messegelände unterwegs waren. Wir unterhielten uns mit einigen der bekanntesten Vertreter vor Ort.
Emsig ratternde Produktionssysteme, eingebettet in eine Fantasy-Welt: Das ist das Early-Access-Game "Oddsparks: An Automation Adventure". Wir stellen euch das deutsche Entwicklerstudio Massive Miniteam, seine Game-Design-Philosophie und seine Inspirationsquellen vor.
PlayStation- und Xbox-Games auf der Nintendo Switch 2 spielen? Nein, wir spinnen nicht. Ein Leak offenbart plattformübergreifende Streaming-Funktionen für Nintendos kommendes Konsolenschätzchen. Was bedeutet das für die Konkurrenz aus dem Hause Sony und Microsoft?
Für die Games-Branche und die Community war es ein Schock: Im März verkündete Studio Fizbin die wohl baldige Einstellung seines Betriebs. Zuvor hat der bekannte deutsche Indie-Entwickler aber noch "Reignbreaker" veröffentlicht. Ein Interview mit CEO Alexander Pieper.
Die Chaos-Gremlins sind los! Ende März veröffentlicht Maschinen-Mensch sein Koop-Game "Mother Machine", in dem Monsterchen durch Höhlenlabyrinthe toben. Im Interview spricht Studio-Mitgründer Riad Djemili über Design-Herausforderungen und die Berliner Games-Szene.
Wie ist es, das Türsteherdasein? Diese Frage wurde in der Computerspielwelt lange Zeit kaum thematisiert. Das ändert sich jetzt! Mit "Techno Banter" hat das Berliner Studio Dexai Arts einen Türstehersimulator veröffentlicht, in dem ihr verbale Schlagfertigkeit beweisen könnt.
Theorie und Praxis gehen bei ihm Hand in Hand: Christoph Minnameier ist Professor für Game-Design - und entwickelt parallel die Spiele-Trilogie "Dungeons of Dreadrock". Teil 1 war sehr erfolgreich, Teil 2 soll noch in diesem Jahr erscheinen. Der Solo-Entwickler im Interview.
Mit ihrer "Orwell"-Reihe wurden sie bekannt, nun haben sie mit "Closer the Distance" nachgelegt: Osmotic Studios zählt zu den renommiertesten deutschen Indie-Entwicklern. Im Interview stellen wir euch die Hamburger Spielefirma vor, die bereits ein neues Projekt plant.
Gaming auf Apple-Notebooks war in den letzten Jahren eher ein Nischenthema. Mit der Enthüllung von MacBook-Pro-Modellen mit leistungsstarken M3-Chips im Oktober 2023 und der Vorstellung des neuen MacBook Air im März 2024 haben die Geräte nun aber deutlich mehr Power unter dem Haube, um selbst...