Es ist eines der ambitioniertesten Projekte der Schweizer Spielebranche: Das Zwergen-Abenteuer "Return to Nangrim" mixt RPG- und Survival-Elemente in einem hochdetaillierten Universum. Wir stellen euch das Studio Sycoforge vor, das das Spiel gerade für PC und VR entwickelt.
Philomena Schwab hat gerade einiges zu tun. In diesem Sommer soll das Spiel "The Wandering Village" auf Steam starten, bei dem sie unter dem Dach des Schweizer Entwicklerstudios Stray Fawn fürs Gamedesign verantwortlich zeichnet. Und sie ist Vorstandsmitglied der SDGA (Swiss Game Developers...
Die Demoszene ist untrennbar mit der Entstehung von Games verbunden. Allerdings ist diese faszinierende Subkultur weitgehend unbekannt. Ein Interview mit Andry Joos über die Demoszene-Ursprünge, Schweizer Events und 4 Kilobyte kleine Kunstwerke.
Die Schweizer Games-Branche hat ihren Output in den letzten Jahren deutlich gesteigert. Eines der produktivsten Studios ist OZWE. Bereits 2014 brachte es mit "Anshar Wars" sein erstes Virtual-Reality-Game auf den Markt. Ein Studioporträt zum Release von "Anshar 2: Hyperdrive".
Noch vor ein paar Jahren konnte man die Schweizer Indie-Studios an zwei Händen abzählen, doch inzwischen schiessen Gaming-Firmen hier wie Pilze aus dem Boden. Grund genug, einige der Unternehmen vorzustellen. Los geht's mit Okomotive und seinem neuen Spiel "FAR: Changing Tides".