Ein Landwirtschaftsspiel mit Weltraumreisen: Das hat es vorher noch nicht gegeben. "Kohlrabi Starship", so der Titel des Indie-Games, entsteht gerade in Zürich. Ein Interview mit der Solo-Entwicklerin Katja Wolff über Digitalkunst, Design-Herausforderungen und Cozy Games.
Viele kennen sie als "WolKa": Die Zürcherin Katja Wolff ist seit einigen Jahren unter diesem Pseudonym als Digitalkünstlerin unterwegs. 2023 erfüllte sich die Wissenschaftlerin von der ETH Zürich einen Traum und gründete das Studio Whimsical Wolff Games. Den Debüttitel "Kohlrabi Starship" entwickelt sie zunächst für Windows, macOS und Linux. Wir haben mit WolKa über ihr Projekt, ihre Forschungstätigkeit und die Zürcher Game-Dev-Szene gesprochen.
Katja, worum geht es ganz grundsätzlich in "Kohlrabi Starship"?
Katja Wolff: "Kohlrabi Starship" ist ein gemütliches Landwirtschaftsspiel mit Weltraumreisen, in dem man Ökosysteme wiederbelebt, seine grosse Liebe finden und die Galaxie erkunden kann. Es spielt in der fernen Zukunft, in der die Ökosysteme der Planeten ausgebeutet und zerstört sind. Aber eines Tages erscheint eine Hologramm-Nachricht der Grossmutter für den Spieler. Sie hinterlässt ihm eine Mission: ihr abgestürztes Raumschiff in eine Arche für gefährdete Pflanzen- und Tierarten zu verwandeln. Und den legendären Kohlrabi zu finden!
Katja Wolff alias WolKa
Wie sieht das Gameplay…
Mit GAMES.CH plus erhältst du spannende Zusatzinhalte (Reportagen, Interviews und Specials) und unterstützt die Arbeit unserer Redakteure.
Falls du Sunrise Mobile Kunde bist, kannst du GAMES.CH plus kostenlos über dein Smart-Device nutzen. Hinweis: Unter Umständen musst du dazu dein WiFi-Zugriff deaktivieren.