Konami brachte letzte Woche mit der "Yu-Gi-Oh! Early Days Collection" eine Spielesammlung auf den Markt, die passend zum Namen die Anfänge von "Duel Monsters" beleuchtet. Wir haben uns durch die 15 verschiedenen Games geklickt, online gespielt und die Würfel gerollt, um euch dieses Special zu liefern. Warum das vor allem etwas für Nostalgiker ist, lest ihr im Test.
Erinnert ihr euch noch an die "Yu-Gi-Oh!"-Serie, die vor vielen Jahren im Fernsehen lief? Gerade rechtzeitig, als viele von uns aus der Schule nach Hause kamen, flimmerten Yugi Muto und seine Freunde über die Mattscheibe in vielen Haushalten. Kaum war die Geschichte rund um Yami Yugi, die Millenniumsteile und natürlich das Kartenspiel "Duel Monsters" vorbei, starteten neue Staffeln. Die Protagonisten wechselten, aber das Kartenspiel blieb immer im Fokus. Gut so, denn so dürfen wir uns auch heute noch über regelmässige Veröffentlichungen in Form des TCGs freuen.
Yu-Gi-Oh! Early Days Collection für Nintendo Switch & Steam
"Yu-Gi-Oh!" wird heutzutage entweder physisch oder über eine Online-Möglichkeit gespielt. Mittlerweile gibt es viele Abwandlungen, bei denen jeder Duellant auf seine Kosten kommen dürfte. Doch wusstet ihr, dass es auch zahlreiche "Yu-Gi-Oh!"-Games für ganz unterschiedliche Konsolen gab?! Um diesen Umstand zu feiern, bringt Konami 2025 eine "Yu-Gi-Oh! Early Days Collection" heraus, die alle "Yu-Gi-Oh!"-Spiele feiert, die für Handheld-Konsolen wie Game Boy, Game Boy Color und Game Boy Advance herauskamen. Wir haben uns die Collection für die Nintendo Switch geschnappt und in Erinnerungen geschwelgt.

Wenn ihr so richtig Lust auf das klassische "Yu-Gi-Oh!"-Kartenspiel habt, ganz ohne Pendelbeschwörungen und Co, könnten die Klassiker dieser Collection etwas für euch sein. 1998 erschien beispielsweise das erste "Duel Monsters"-Game für den Game Boy, in dem ihr noch ganz klassisch ein Monster beschwört, Fallenkarten wie "Letztes Angebot" setzt und versucht, den Gegner ohne Umwege direkt anzugreifen. Das waren die guten alten Zeiten!
Über die Jahre hinweg erschienen zahlreiche andere Titel, die sich um das "Yu-Gi-Oh!"-Kartenspiel drehen. Neue Spielmechaniken und Charaktere aus dem Manga sowie unzählige Karten erweiterten die Inhalte dieser Games. Mit der Zeit wurde "Yu-Gi-Oh!" immer umfangreicher und bietet heute eine immense Spieltiefe, die man sich früher wohl nie erträumt hätte. Einige der Werke, die in der "Yu-Gi-Oh! Early Days Collection" enthalten sind, dürften echte Leckerbissen für Fans sein. Denn ein paar der dort enthaltenen Spiele kamen nie im Westen auf den Markt und sind daher echte Raritäten für jede Sammlung.

Einen Exot in der Runde stellt "Dungeon Dice Monsters" dar. Es ist eine abgewandelte Form von "Duel Monsters", die auch in der Serie gespielt wurde. Dabei bewegen sich ausgewählte Monster des Kartenspiels auf einer Art Schachbrett in vorgefertigten Routen, die durch das Würfelglück bestimmt werden. Trefft ihr auf gegnerische Biester, kommt es zum Angriff, bis ihr schliesslich den Spieler erreicht und anstatt Lebenspunkte in diesem Fall Herzen auslöscht. Da "Dungeon Dice Monsters" nur über ausgewählte Figuren und Handlungsmöglichkeiten verfügt, kann es mit der Spieltiefe des heutigen "Duel Monsters" nicht mithalten. Trotzdem ist es eine erfrischende Variation, die sich einige Gamer auch als Brettspiel gewünscht haben.
