Laura Bijaudy ist "Altaya". Die Französin ist seit fast zehn Jahren in der Cosplay-Szene aktiv. Ihren Rollstuhl baut sie kreativ in ihre Kostüme ein - zum Beispiel als Schiff oder Thron. Ein Interview über die Faszination Cosplay und darüber, wie man seine Träume verwirklicht.
Zum Sieg gesegelt: "FAR: Changing Tides" von Okomotive hat bei den Swiss Game Awards gleich zwei Hauptpreise gewonnen. Wir sprachen mit Studio-Mitgründer Goran Saric über Projektherausforderungen, Gefühle in Spielen und die Schweizer Games-Branche.
Winter is coming! Für Gamer ist das allerdings keine Hiobsbotschaft. Zwar wird es draussen immer ungemütlicher, doch dafür lockt das Zockerplatz an Konsole und PC umso mehr. Wir stellen euch Indie-Games vor, mit denen ihr euch die Zeit bis zum Jahreswechsel versüssen könnt.
Die Tage werden kürzer, Regen setzt ein, Nebel zieht auf ... brrr! Das eigentlich Gute an der zusehends düsteren Herbstlichkeit ist aber, dass man sich besser gruseln kann. Pünktlich zum Horrorfest Halloween servieren wir euch zehn Gänsehaut-fördernde Games - von AAA bis Indie.
Bei den Swiss Game Awards stehen heimische Spieleproduktionen im Rampenlicht: Studios aus der ganzen Schweiz wetteifern dabei um Auszeichnungen. Die Preisverleihung findet im November bei der Gamesweek Zurich statt. Wir stellen euch jetzt schon die nominierten Titel vor.
Menschenmassen, Figuren mit Steckdosenköpfen und Sit-ups mit Hund: Die Spiele des Schweizer Studios Playables sind spannende Versuchsanordnungen. Ein Interview mit dem Entwicklerduo Michael Frei und Mario von Rickenbach über Prototypen, Abstraktion und das richtige Timing.
Lisa-Marie Riegel ist "LazerLiz". Seit 2019 mischt sie die Cosplay-Szene auf - unter anderem als Vi aus "Arcane", Lisbeth Salander aus "Millennium" und Yennefer von Vengerberg aus "The Witcher". Auch bei der ZURICH Pop Con Anfang Oktober ist sie dabei. Ein Interview.
"Nutzergenerierte Inhalte": Dieser Fachbegriff klingt ganz schön trocken. Und doch ist User-generated Content (UGC) das, was viele Games erst richtig spannend macht. Wir stellen euch ein paar prominente Beispiele vor - von der digitalen Traumwerkstatt bis hin zum gigantischen...
Action, Hektik, Explosionen: Computerspiele versorgen uns mit der nötigen Portion Adrenalin. Wer nach Entspannung sucht, wird im Games-Bereich aber ebenfalls fündig. Eine besonders gute Option sind Titel für Hobbygärtner und Blumen-Fans. Wir stellen euch die besten Gardening-Games vor.
"Dorfromantik" ist ein Phänomen: Das meditative Aufbauspiel hat sich bereits hunderttausendfach verkauft. Entwickelt wird es vom Berliner Indie-Studio Toukana Interactive - und das hat einen Schweizer Mitgründer und Managing-Director. Ein Interview mit Sandro Heuberger.