Ob Sony, Nintendo oder Microsoft, ob Ubisoft, Take-Two oder Electronic Arts: Jeder kennt diese grossen Publisher. Doch unterhalb der AAA-Ebene haben sich in den letzten Jahren immer mehr Firmen etabliert, die mit Indie-Games punkten. Ein Überblick.
Idyllischer Siedlungsbau, kombiniert mit der Simulation eines Ökosystems: Das ist der Ansatz von "Circle of Kerzoven", das 2023 erscheinen soll. Ein Interview mit dem Studiogründer Marco Burri über Simulationsmodelle, Umwelt-Games und Spieleförderung.
Wiesen, Wolken, wogende Baumwipfel: Der Sidescroller "Planet of Lana" sieht wunderschön aus und erinnert an die Filme von Hayao Miyazaki. Können Gameplay, Story und Charaktere mit der fantastischen Atmosphäre mithalten? Das erfahrt ihr in unserem Test.
Warum wir Indie-Games lieben? Nun, weil sie Settings und Stories bieten, an die sich Blockbuster nur selten herantrauen. Beispiele bietet unsere Vorschau reichlich - unter anderem ein Top-down-Soulslike, einen Umwelt-Platformer und ein Horror-Abenteuer aus Radio-DJ-Sicht.
Viele Schweizer Spielestudios sitzen in Zürich, Lausanne oder Genf - die Hauptstadt Bern war bisher eher unterrepräsentiert. Doch mit Dreamhunt Studio ist dort eine Firma entstanden, die gerade mit "Unpetrified" eine Crowdfunding-Kampagne fährt. Ein Interview.
Die Raumfahrtsimulation "Kerbal Space Program" ist überaus beliebt - und hat nun endlich eine Fortsetzung. Auch in "Kerbal Space Program 2" schiessen Spieler selbst gebaute Raketen ins All und erleben dabei viele Slapstick-Momente. Die wissenschaftliche Genauigkeit des Spiels begeistert sogar...
Nach dem Erfolg des Indie-Spiels "Road 96" im letzten Jahr kehren wir erneut zurück in den fiktiven Staat Petria, dieses Mal in Form eines Prequels mit dem Namen "Road 96: Mile 0". Erzählt wird die Geschichte von Zoe, einer der ersten Figuren, die ihr im Vorgänger trefft. Die Geschichte ist...
Rasante 2D-Action, grossartig animiert: Das ist das Markenzeichen des Schweizer Entwicklerstudios Sunnyside Games. Im Interview spricht Mitgründer Gabriel Sonderegger über die Entstehung der Firma und über "Nocturnal", das im zweiten Quartal 2023 erscheinen soll.
Der moralische Kompass in uns Menschen kann manchmal gestört werden. Wie gut, dass es mutige Wesen wie Dusty gibt, der in "Figment 2: Creed Valley" versucht, die Albträume zu eliminieren, um wieder klar zu denken. Wir haben uns ins Tal der Überzeugungen gewagt und verraten euch im Test, wie mutig...
Winterschlaf ade! Die Indie-Highlights des Frühjahrs bringen euren Kreislauf ordentlich in Schwung. Unsere Auswahl reicht von musikalischen Boss-Battles über surreale Brawler bis hin zum Südsee-Abenteuer mit Ukulele-Begleitung und zur prähistorischen Stammes-Simulation.