Es war eine bestürzende Nachricht: Im Januar dieses Jahres ist der legendäre Film- und Serienmacher David Lynch gestorben. Ohne seinen Einfluss und Stil hätte es viele heute weltbekannte Filme, Serien und Videospiele wohl nie gegeben. Wir haben einige der "lynchigsten" Games zusammengetragen, um...
Die "Pac-Man"-Reihe und das Metroidvania-Genre wirken zunächst nicht kompatibel. Entwickler Bandai Namco beweist mit seinem sehr klassisch angehauchten Action-Adventure, dass das sehr wohl funktioniert. Das Ergebnis ist allerdings vor allem etwas für Liebhaber des Subgenres der Metroidvanias....
Langsam, brutal, ikonisch: RoboCop stapft in der Standalone-Erweiterung "RoboCop: Rogue City – Unfinished Business" wieder los – und liefert launige Action mit Retro-Charme und Lizenztreue.
Kaum mehr als einen Monat nach dem Launch der Switch 2 erscheint mit "Donkey Kong Bananza" der nächste grosse Titel für die neue Nintendo-Konsole. Allen Unkenrufen zum Trotz liefern die Japaner ein exzellentes 3D-Jump-'n'-Run ab, das noch vor "Mario Kart World" klar an der Spitze der bisher...
Für viele Fans von taktischen Ego-Shootern dürfte "Ready or Not" bereits ein Begriff sein. Das 2021 im Early Access erschienene PC-Spiel überzeugte mit einer sehr intensiven Atmosphäre und einzigartigem Gameplay, das sich an Klassikern wie "Rainbow Six" und "SWAT" orientiert. Allerdings machte...
Das deutsche Entwicklerstudio Mimimi Games hat mit Titeln wie "Shadow Tactics: Blades of the Shogun" oder "Desperados III" die Taktikspiele-Szene quasi im Alleingang wiederbelebt. Auch das kürzlich erschienene "Commandos: Origin" bläst in ein ähnliches Horn von Games, in denen clevere Planung...
"Hab ich überhaupt etwas in der Hand?" Diese Frage werdet ihr euch tatsächlich öfter stellen, wenn ihr die DeathAdder V4 Pro im Einsatz habt. Lediglich 56 g wiegt die schwarze Version. Warum die weisse Variante ein Gramm mehr auf die Waage bringt, muss an dieser Stelle unbeantwortet bleiben. Bei...
Eine wandelnde Festung, die ihr sukzessiv ausbauen könnt: Das ist die Grundidee von "Castle Come". Entwickelt wird das Roguelike, das 2025 erscheinen soll, vom Zürcher Studio lauflauf. Ein Gespräch über Gameplay-Mechaniken, Artwork und die Vorteile des Swiss Game Hub.
Am 26. April war es so...