"Plank Builders" weckt wohlige Kindheitserinnerungen - mit gewagten Konstruktionen aus Holzklötzen. Das Spiel ist eines von zwei Projekten, an denen Diditopia Games gerade arbeitet. Ein Interview über magische Murmeln, Burgruinen und frankobelgische Comics.
Herbstzeit ist Erntezeit: Die Monate Oktober und November waren wieder randvoll mit tollen Indie-Games. Welche davon uns auf ganzer Linie überzeugt haben, verraten wir euch in diesem Special. Mit dabei: ein himmlisches Pixel-Roguelite - und ein düsteres Storytelling-Experiment.
Feuer und Flamme: Der Action-Platformer "Nocturnal" hat bei den Swiss Game Awards den Preis als "Best Entertainment Game 2023" gewonnen. Wir sprachen mit Gabriel Sonderegger von Sunnyside Games über das Spiel und den Werdegang des Studios.
Hideki Kamiya zählt zu den einflussreichsten japanischen Spielemachern und feiert nächsten Monat seinen 53. Geburtstag. Wir nehmen dies zum Anlass, einen ausführlichen Blick auf seine beeindruckende Ludografie zu werfen, die unter anderem Hits wie "Resident Evil 2", "Devil May Cry", "Viewtiful...
Ihre Spezialität sind Cosplays aus "Magic: The Gathering": Nadine Grendelmeier alias "Nissa" hat schon viele Charaktere aus dem Sammelkartenspiel verkörpert. Im Interview spricht sie darüber, wie sie ihre aufwendigen Cosplay-Projekte plant und ausführt - von Shalai bis Kasmina.
Die Swiss Game Awards sind ein Schaulaufen lokaler Spieleproduktionen. Die Preisverleihung findet Mitte November bei der Gamesweek Zurich statt. Hier vorab ein paar Kandidaten, die wir besonders spannend finden - vom postapokalyptischen Action-RPG bis zur Rätsel-Sandbox.
Indie-Games beglücken uns nicht nur mit unterschiedlichsten Genres, sie entführen uns auch in ganz verschiedene Weltregionen und Lebenswelten. In unserer Preview geht es unter anderem nach Australien, Japan, in den Mittleren Westen der USA, das Weltall - und auch in die Zukunft.
Im ersten Teil unseres Specials zur Game-Design-Grösse David Perry skizzierten wir, wie der Nordire in der Branche Fuss fasste, mit ersten Spielen für das ZX Spectrum Erfolge feierte und dann in die USA auswanderte, um dort für Virgin Interactive Mega-Drive-Erfolge wie "The Terminator", "Global...
Neonfarben, Synthie-Klänge, VHS-Kassetten und Trainingsanzüge aus Ballonseide: Die 1980er waren schon eine wilde Zeit! In unserem Special stellen wir euch Spiele vor, die gekonnt die damalige Zeit aufleben lassen, aber selbst erst in den Folgejahrzehnten entstanden sind.
Jeder kennt Tower-Defense-Games - aber was ist eigentlich ein Tavern-Defense-Game? Genau das hat nämlich das Schweizer Studio Dama Dama Games kürzlich veröffentlicht. Ein Interview über wehrhafte Zwerge, Koop-Design und die Lausanner Entwicklerszene.
Ob Superheldin oder Zauberin, ob Piratin, Ork oder Assassine: Tania de Andrade schlüpft als Cosplayerin in die unterschiedlichsten Rollen - in diesem Jahr auch bei der Zurich Pop Con. Ein Interview über Inspiration, Kostümbau und die Identifikation mit der dargestellten Figur.
David Perry gilt als einer der einflussreichsten Videospielmacher der 1980er-, 1990er- und 2000er-Jahre. Im ersten Teil unsers zweiteiligen Features beleuchten wir seine bewegte Vergangenheit - vom Hobbyprogrammierer, der Zeitschriften selbst geschriebene Spiele schickt, bis hin zu seiner Zeit...