EA würde die Dead Space-Marke nicht günstig verkaufenSagt ehemaliger Art Director des Spiels
Ian Milham, der ehemalige Art Director von "Dead Space", sieht kaum eine Chance, dass Electronic Arts die Rechte an der Marke günstig abgibt.
Ian Milham, der ehemalige Art Director von "Dead Space", sieht kaum eine Chance, dass Electronic Arts die Rechte an der Marke günstig abgibt.
Visceral Games hätte durchaus das Interesse, ein neues "Dead Space" zu entwickeln, aber momentan ist das Studio mit anderen Dingen beschäftigt.
Neben "Star Wars" und "Battlefield" wünschen sich die Fans von Electronic Arts natürlich auch ein neues "Dead Space"-Spiel. EA kann den Fans in der Tat nun grosse Hoffnungen machen.
Für Entwickler Visceral Games und Publisher Electronic Arts sah es im dritten Teil der "Dead Space"-Reihe nicht mehr besonders rosig aus ... nun stellt sich die Frage, ob es überhaupt einen vierten Teil der Marke geben wird.
Die markanteste Waffe aus der "Dead Space"-Serie, ist der Plasma Cutter. Dieser ist eigentlich ein Werkzeug für Raum-Ingenieure, jedoch verwendet Held Isaac Clarke diesen eher als Waffe im Kampf gegen die Necromorphs. Ein deutscher Fan hat nun ein akkurater Nachbau erstellt.
Für "Dead Space 3" war ursprünglich eigentlich gar kein kooperativer Modus geplant, fand jedoch schlussendlich trotzdem seinen Weg ins Spiel, als das Spiel schon sehr weit fortgeschritten war.
Zwar gab es einige Ungereimtheiten bezüglich "Dead Space 4", doch liefert Electronic Arts zumindest in Form von DLCs für "Dead Space 3" neue Storyinhalte. Dementsprechend steht ab sofort "Dead Space 3: Awakened" zum Herunterladen bereit.
Mit "Dead Space 3" findet die Trilogie um Isaac Clarke vorerst ihr Ende. Dennoch versprach Electronic Arts schon bald Nachschub in Form von DLCs zu liefern. Mit "Awakened" wurde bereits der Name des ersten zusätzlichen Kapitels verraten. Hierzu hat EA nun Screenshots veröffentlicht.
Vor einigen Tagen berichtete die englische Internetseite VideoGamer davon, dass es keinen vierten Teil zur "Dead Space"-Reihe geben wird, da die Entwicklung der Marke offiziell eingestellt sei.
Eine unbekannte Quelle streute erst kürzlich das Gerücht, dass der Nachfolger von "Dead Space 3" bereits eingestellt sei und nicht weiter entwickelt werden würde. Nun meldet sich Electronic Arts zu Wort.
Das Publisher-Unternehmen Electronic Arts hat für März 2013 einen neuen Zusatzinhalt für "Dead Space 3" angekündigt, nannte hierbei jedoch noch keinen genauen Termin.
Für das "Dead Space"-Universum sind bereits drei Spiele für PC, PlayStation und Xbox 360 veröffentlicht - ein weiteres "Dead Space"-Spiel gesellt sich ausserdem auf der Nintendo Wii U dazu.
„Dead Space 3“ – der grosse Test. Kann Isaac die Invasion der Unitologen aufhalten? Kann er seine Freundin retten, seiner Gedanken eigener Herr werden? Und was kann das Crafting-System?
Mittlerweile ist "Dead Space 3" schon einige Zeit auf dem Markt. Wie bereits bekannt, kann man innerhalb des Spiels seine eigenen Waffen mithilfe gesammelter Rohstoffe zusammenbauen. Hierbei trat ein Respawn-Glitch auf, der laut Electronic Arts aber kein Glitch ist!
Noch ehe Visceral Games' "Dead Space 3" auch nur im Handel erschienen ist, kündigt Publisher Electronic Arts bereits den ersten Zusatzinhalt an. Dieser trägt den Namen "Awakened".
Als “Dead Space 3” angekündigt wurde, und somit auch die ersten Infos an die Öffentlichkeit gelangten, waren die Reaktionen doch eher gemischt. Viele Fans zeigten sich besorgt darüber, dass das Spiel nun auch über einen Ko-Op-Modus verfügen sollte, und sich damit zu weit von den Wurzeln der Serie...
Wer bereits "Dead Space 2" gespielt hat und dabei einen gewissen Speicherstand erreicht hat, der darf sich im kommenden "Dead Space 3" über einen extra Planeten freuen.
Bereits vor einigen Wochen wurde bekannt, dass Spieler innerhalb von "Dead Space 3" mittels Mikrotransaktionen echtes Geld in ingame-Items tauschen können. Laut Electronic Arts stehen bereits zum Verkaufsstart über 11 DLCs zu Verfügung.
Schon oft ist es vorgekommen, das der Spielstand eines Spiels in einem anderen einen zusätzlichen Gegenstand freischaltet. So auch im Falle von "Dead Space 3". Man muss hier lediglich den Vorgänger gespielt haben.
Vor einigen Tagen gab Entwickler Visceral Games bekannt, dass es sich bei der PC-Fassung von "Dead Space 3" nur um eine normale Portierung der Konsolen-Version des Spiels handelt.
Die Lösung um den Necromorph-Terror für immer zu stoppen ist nah! Wird es Isaac zu Ende bringen? Habt ihr den Mumm den Terror zu beenden? Nun, bis zum Launch dauert es nicht mehr lange...
Für den kommenden Horror-Shooter gibt es eine Neuerung, die sich vor allem die Fans der Spiel-Serie gewünscht haben. Die Entwickler von "Dead Space 3" sind anfangs eher weniger begeistert gewesen.
Für das neuste "Dead Space"-Abenteuer wurde der Koop-Modus als grossartige Neuerung angekündigt, die von den Spielern vorerst etwas beäugt wurde. Entwickler Visceral Games äusserte sich nun zur Entwicklung des Modus und weiteren Spielen.
Heutzutage haben Entwickler eines neuen Spiels die Wahl: Entweder werkeln sie an einer umfangreichen und verbesserten PC-Version, die entweder zeitgleich oder nach der Konsolen-Fassung erscheint ...