Flotte Grinds, gewaltige Kombos und jede Menge Skater-Humor: "Tony Hawk's Pro Skater 3 + 4" will die Faszination der Funsport-Urgesteine ins Jahr 2025 bringen. Der Test der PS5-Version verrät, ob diese Mission gelungen ist.
Der Frühling ist da, die Sonne scheint! In unserer Indie-Preview geht es aber bisweilen gespenstisch zu - mit Mitternachtsmonstern, Campingplatz-Spuk und Haushaltsgegenständen, die zum Leben erwachen. Doch keine Sorge: Nicht alles in diesem Special ist übernatürlich.
Die Rennspielexperten von Milestone geben mit "MotoGP 25" Vollgas: neue Grafik-Engine, mehr Bikes und mehr Anpassungsmöglichkeiten. Schafft die Motorrad-Simulation endlich den Sprung auf das Podium?
Familienbande bei Capcom, liebevolle Referenzen in aktuellen Top-Games und Feiertage für Gamer: Folgt uns auf die Reise durch unnützes, aber dennoch überaus unterhaltsames Gamer-Wissen.
Und wieder lockt "WWE 2K" die Wrestling-Community in den Ring. Aber wie gut präsentiert sich Visual Concepts' alljährliches Showkampf-Update im Test? Und wie schlagen Neuerungen wie der Island-Modus ein? Die Antwort setzt es in der Review.
Lust auf eine kleine Runde Golf? Dann könnte "PGA Tour 2K25" genau das Richtige für euch sein. Denn das Spiel zeigt sich im Vergleich zum bereits guten Vorgänger verbessert, auch wenn es an einigen Stellen weiterhin Grund zur Kritik gibt.
Erweiterte Karriere, mehr Lizenzumfang und natürlich zusätzliche Gameplay-Möglichkeiten: 2K Games' "PGA Tour 2K25" setzt an den Schwachstellen seines Vorgängers an. Aber genügt das, um die Golfsimulation auch für Neueinsteiger interessant zu machen?
Die Road to Wrestlemania nimmt auch dank "WWE 2K25" an Fahrt auf: Wie spielt sich das kommende Wrestling-Game? Und wie viele echte Neuerungen haben 2K Games und Visual Concepts diesmal überhaupt in petto?
Konkurrenz für "EA Sports FC" und "eFootball"? Sloclap, die kreativen Köpfe hinter "Absolver" und "Sifu", stellen mit "Rematch" ihr nächstes Projekt vor. Wie sich der kompetitive Online-Fussball gegen die starke Konkurrenz behaupten möchte, verraten wir in unserer Vorschau.
Wer sich sportlich betätigen will, muss oft erst den inneren Schweinehund überwinden. Mit dem neuesten Fitnesstrainer von Nintendo fällt das im wörtlichen Sinne spielerisch leicht, auch wenn man das interaktive Boxtraining theoretisch zu leicht austricksen kann.