Feuer und Flamme: Der Action-Platformer "Nocturnal" hat bei den Swiss Game Awards den Preis als "Best Entertainment Game 2023" gewonnen. Wir sprachen mit Gabriel Sonderegger von Sunnyside Games über das Spiel und den Werdegang des Studios.
Ihre Spezialität sind Cosplays aus "Magic: The Gathering": Nadine Grendelmeier alias "Nissa" hat schon viele Charaktere aus dem Sammelkartenspiel verkörpert. Im Interview spricht sie darüber, wie sie ihre aufwendigen Cosplay-Projekte plant und ausführt - von Shalai bis Kasmina.
Die Swiss Game Awards sind ein Schaulaufen lokaler Spieleproduktionen. Die Preisverleihung findet Mitte November bei der Gamesweek Zurich statt. Hier vorab ein paar Kandidaten, die wir besonders spannend finden - vom postapokalyptischen Action-RPG bis zur Rätsel-Sandbox.
Nach Gründen, einfach nur wegzuwollen, muss man aktuell nicht lange suchen. Die Frage ist, wohin. Vielleicht dorthin, wo wenigstens das Wetter etwas besser ist. Aber auch das kann leicht nach hinten losgehen, und am Ende heisst es: "No Escape!" So der Titel einer neuen Thriller-Serie, die uns...
Ob Superheldin oder Zauberin, ob Piratin, Ork oder Assassine: Tania de Andrade schlüpft als Cosplayerin in die unterschiedlichsten Rollen - in diesem Jahr auch bei der Zurich Pop Con. Ein Interview über Inspiration, Kostümbau und die Identifikation mit der dargestellten Figur.
Serien gehörten in ihren Anfangstagen zum Familienprogramm, und sie thematisierten genau das: Familie, Heimat, Zugehörigkeit. Diese DNA tragen auch die meisten der seit den 1990ern, genauer gesagt seit "Twin Peaks", unter dem Stichwort "Quality-TV" laufenden Produktionen. Es ist kein Zufall, dass...
Carolina Ravassa ist die Stimme von Sombra in "Overwatch", von Raze in "Valorant" - und von vielen anderen Figuren, die in Games wie "GTA V", "Max Payne 3" oder "Dead Island 2" auftreten. Ein Gespräch darüber, wie sie zu Sombra wurde, und über Sprachaufnahmen und Branchentrends.
Er ist ein Newcomer der Szene: Peter Karacsony - besser bekannt als Thanatos Memento Mori - betreibt Cosplay erst seit vergangenem Jahr. In seine beeindruckenden, sehr gruseligen Kostüme investiert er viele hundert Stunden Arbeitszeit. Ein Interview.
Sony und PlayStation haben einige der bekanntesten Marken der Videospielgeschichte grossgemacht. "Uncharted" und "The Last of Us" schafften bereits den Sprung in Film und Fernsehen, und obwohl gerade bei "Uncharted" die Reaktionen des Publikums eher durchwachsen waren, scheint man bei Sony...
Vor gut sieben Jahren schickte der Indie-Entwickler Night School Studio mit "Oxenfree" ein in vielerlei Hinsicht aussergewöhnliches Adventure an den Start und liess 2019 mit "Afterparty" ein weiteres folgen. Nun setzt das US-Unternehmen sein Debütwerk mit der Unterstützung von Netflix fort. Was...