Nachdem "Dragon Age: Dreadwolf" im vergangenen Oktober das Alphastadium erreicht hatte und somit komplett durchspielbar war, hatten viele Fans auf einen Release in diesem Jahr gehofft. Dazu gibt es jetzt Neuigkeiten.
Gute Nachrichten für Fans von BioWare und diejenigen, welche sich um die Zukunft von Spielereihen wie "Mass Effect" sorgen. Denn wie von der Website VideoGamesChronicle aufgegriffen, arbeitet die renommierte Autorin Mary Demarle seit rund einem Monat bei dem kanadischen Entwicklungsunternehmen....
In der Netflix Geeked-Woche hat Netflix viele spannende Projekte angekündigt. Der Streamingdienst dringt mit einem neuen Gaming-Bereich und zahlreichen Bewegtbild-Projekten wie die "Resident Evil"-Serie immer weiter in die Gaming-Welt vor. So drehte sich am fünften Tag der Netflix Geeked 2022...
Electronic Arts und BioWare enthüllten heute "Dragon Age: Dreadwolf", das nächste Kapitel der "Dragon Age"-Reihe, und veröffentlichen das offizielle Logo. Das nächste Abenteuer in den Ländern von Thedas wird nicht mehr in diesem Jahr erscheinen, weitere Informationen werden aber im Laufe des...
Das 2018 auf den Game Awards angekündigte "Dragon Age 4" ist BioWares Aussage nach in der Mitte der Produktion angekommen. In einem Blogeintrag hat das kanadische Entwicklerstudio die vorangehenden Produktionsphasen kommentiert. Demnach hat das Studio die Konzept- und Vorproduktionsphase...
Auch wenn es noch nicht offiziell angekündigt wurde, ist es doch ein offenes Geheimnis, dass "Star Wars Jedi: Fallen Order 2" früher oder später erscheinen wird. Star Wars Fans warten für eine Ankündigung auf den für Fans der "weit, weit entfernten Galaxie" so wichtigen Tag, "mai the fourth". Dem...
Matt Goldman, der als Senior Creative Director die "Dragon Age"-Reihe massgeblich beeinflusste, verlässt BioWare. Mit Ausnahme einer kurzen Unterbrechung, in der er bei Ensemble an Halo Wars werkelte, war er seit 1998 ein wichtiger Teil des Studios. In seiner langen Laufbahn bei BioWare arbeitete...
Auf dem Karriereportal LinkedIn wurde eine Information entdeckt, die eigenlich noch nicht für die Öffentlichkeit gedacht war: BioWares "Dragon Age 4" wird vielleicht nicht für Xbox One und PlayStation 4 erscheinen. Lediglich der PC und die mittlerweile als Current-Gen geltenden Xbox Series X|S...
Vor einigen Tagen hat BioWare verraten, dass "Dragon Age 4" nicht im Rahmen von EA Play Live am 22. Juli 2021 zu sehen sein wird. Christian Dailey, der Studio-Chef von BioWare Austin, hat sich dafür entschuldigt und ein neues Artwork veröffentlicht. Laut ihm macht das Rollenspiel grossartige...
Am 22. Juli 2021 findet EA Play Live statt, aber BioWare dämpft die Erwartungen. Das Studio wird auf dem Event nichts zeigen. Das bedeutet also, dass wir nichts von den neuen Spielen zu "Dragon Age" und "Mass Effect" sehen werden.
In der Datenbank des PlayStation Stores wurde eine "Dragon Age 4"-Alpha-Datei entdeckt. Das könnte ein Hinweis darauf sein, dass etwa im Rahmen von EA Play Live am 22. Juli 2021 passieren wird, wobei man jetzt nicht unbedingt mit einer öffentlichen Testversion rechnen sollte.
Dark Horse Comics und BioWare haben mit „Dragon Age: Dark Fortress“ eine neue Dragon Age-Comic-Serie angekündigt, die Anfang nächsten Jahres erscheinen soll.
"Dragon Age 4" wird sich auf den Game Awards 2020 blicken lassen. Heute dürfen schon vier Kurzgeschichten aus dem "Dragon Age"-Universum durchgelesen werden.