Internationale Hersteller präsentieren ihre Hardware und neue Games, flankiert von zahlreichen E-Sports-Clans und bekannten E-Sportler. Der Veranstalter freut sich dieses Jahr insbesondere auf Noah alias "Noahreyli", einen der besten Fortnite-Spieler der Welt. Zurzeit spielt er im Duo mit dem Weltmeister "Aqua" an der "FNCS Global Championship 2023".

Ebenfalls mit dabei ist Kevin alias "Katoo", der erfolgreichste "Fortnite"-Streamer in Deutschland. Mit seinen Live-Streams erreicht er regelmässig ein Millionenpublikum. Beide Spieler sind am Stand von Ovation eSports anzutreffen. Daneben sind zahlreiche weitere E-Sports Clans vor Ort.
Gamer spielen um Einzug in Europameisterschaft
Am Donnerstag, 18. Mai findet in der grossen Gaming Halle live am Festival die offizielle "Splatoon 3 Swiss Championship", mit dem beliebten Game von Nintendo statt. An diesem Turnier spielen die besten Schweizer Teams um die Qualifikation für das Finale der "Splatoon 3 European Championship 2023". (Hier gibt's weitere Details und Möglichkeit zur Anmeldung)
Die Schweiz ist aber auch mit ihren neuen Games bereit für internationale Erfolge: Am Stand der Swiss Game Developers Association (SGDA) werden die aktuellsten und spannendsten Schweizer Games und Gamestudios präsentiert.
Willkommensgrüsse vom LEGO king-sized Bowser

In der riesigen Gaming-Halle gibt es nicht nur E-Sport sondern alles, was das Gamerherz begehrt. Ein LEGO king-sized Bowser aus dem Super-Mario-Universum empfängt die Besuchenden in der Nintendo Zone und bietet eine mächtige Fotokulisse. In der Creators Lounge treffen sich rund 50 Content Creator aus dem In- und Ausland zum kreativen Austausch und streamen live vom Festival aus. Als Stargast ist auch die bekannte Streamerin und Cosplayerin Anni The Duck aus Deutschland anzutreffen. In einer zweiten Gaming-Halle bieten Austeller neben Retro Games und aktuellen Spielen auch Virtual-Reality-Erlebnisse an.
Noch mehr Game-Klassiker: Pokémon GO und Magic: The Gathering

"Pokémon GO" bringt exklusive in-game Boni für Pokémon-Jäger auf das Festivalgelände der Fantasy Basel. Mit "Magic: The Gathering" und "Dungeons & Dragons" finden Besucher auch weitere Game-Klassiker in der Halle 2. Dort erwartet siezudem eine grosse Zone für "Pen & Paper"-, Brett- und Sammelkartenspiele. Im Comic- und Buchbereich sind unter anderem Seb McKinnon und Ciruelo anzutreffen, die für ihre Kunstwerke für "Magic: The Gathering" bekannt sind.
Link-Tipp: MINI an der Fantasy Basel