Nicolas Hafner ist Indie-Entwickler und der Kopf von Shirakumo Games aus Zürich. Erst kürzlich hat er "Kandria" veröffentlicht, eine Mischung aus RPG und Platformer. Ein Interview über Inspirationsquellen, Game-Design-Herausforderungen und bevorstehende "Kandria"-Updates.
Ob "Elden Ring" oder "Bayonetta 3", ob "God of War Ragnarök" oder "Horizon Forbidden West": Das Jahr 2022 hat uns etliche Blockbuster beschert. Zugleich wurden weltweit aber auch deutlich über 10'000 Indie-Games veröffentlicht! Wir stellen euch die besten in einer dreiteiligen Serie vor.
Das Spielejahr 2022 hielt wieder etliche Blockbuster für uns parat. Aber sind das eigentlich auch die Games, nach denen am meisten gegoogelt wird? Nicht unbedingt, wie eine neue Statistik von Google Trends belegt. Wir haben für euch die Ergebnisse zusammengefasst.
EA Sports macht sich für den Frauenfussball stark - mit für 2023 geplanten neuen Inhalten für "FIFA 23" und langfristigen Investitionen in den Sport. Wieso Frauenfussball in Zukunft eine grössere Rolle spielen wird, klären wir nachfolgend.
Bei den Swiss Game Awards stehen heimische Spieleproduktionen im Rampenlicht: Studios aus der ganzen Schweiz wetteifern dabei um Auszeichnungen. Die Preisverleihung findet im November bei der Gamesweek Zurich statt. Wir stellen euch jetzt schon die nominierten Titel vor.
Nach zwei Corona-bedingten Ausfällen einer Präsenzmesse in den Jahren 2020 und 2021 meldet sich die Zürich Game Show Anfang Oktober unter neuem Namen und einem breiteren Themenspektrum zurück. Wir verraten euch, was es mit dem überarbeiteten Konzept auf sich hat, welche Highlights sich Gamer...
"Dorfromantik" ist ein Phänomen: Das meditative Aufbauspiel hat sich bereits hunderttausendfach verkauft. Entwickelt wird es vom Berliner Indie-Studio Toukana Interactive - und das hat einen Schweizer Mitgründer und Managing-Director. Ein Interview mit Sandro Heuberger.
Die Vorfreude steigt, denn nächste Woche beginnt die gamescom! Auch dieses Jahr sind in Köln wieder etliche Schweizer Indie-Games am Start. Wir stellen euch die spannendsten Titel vor - vom Öko-Strategiespiel über den magischen Dungeon-Crawler bis zur Kinderzimmer-Sandbox.
Zehn Jahre: So lange hat Manuel Schmuki an seinem Spiel "Numina" gearbeitet. Seit Juli ist es als Download verfügbar. Wie ist es, ein Projekt so lange und so hartnäckig zu verfolgen? Ein Interview über Erzähltechniken, Inspiration und Game-Design-Herausforderungen.
Nach Ausfällen und Verschiebungen aufgrund der Pandemie fand dieses Jahr wieder die reguläre Fantasy Basel statt. Von Star Wars bis Stargate, egal ob Cosplay oder Retro-Gaming: Im breiten Angebot der Fantasy Basel ist für jeden etwas dabei. Wir waren vor Ort und konnten sogar einige von euch...