Indies im Rampenlicht: Am Mittwochabend gab es beim Day of the Devs einen Ausblick auf bevorstehende Independent Games. Wir waren beim Digital Showcase dabei und stellen euch einige subjektive Highlights vor - vom labyrinthischen Hausrätsel bis zum wolligen Sidescroller.
Mit "Let's Sing 2025" sind wir bereit für die nächste Party. Und ihr? Ein Karaoke-Game zum Jahresende ist perfekt, schliesslich stehen viele Familienfeiern und Feste an, die man singend feiern sollte. Wir verraten im Test, was euch im neuesten Ableger von "Let's Sing" erwartet.
Die Beliebtheit von Rhythmusspielen kommt und geht. Es gab eine Zeit, in der jährlich mehrere Musikspiele für Plastikgitarren und andere Instrumente veröffentlicht wurden, doch in den letzten Jahren wurde es eher ruhig im Genre. Wie so oft ist Japan die Rettung, denn die "Taiko no Tatsujin"-Serie...
Willkommen im Klanglabor! Sebastian Burckhardt entwickelt die musikalische Sandbox "Kloppyssimo", in der Ton, Raum und Licht verschiedenste Kombinationen eingehen. Im Interview spricht der Schweizer Solo-Developer über sein Projekt und die Ideen dahinter.
Titel wie "Harvest Moon", "Animal Crossing" und "Stardew Valley" haben das Cozy-Games-Genre geprägt. Wohlfühlspiele erleben gerade einen Boom - und immer mehr von ihnen kommen aus der Schweiz, aus Österreich und aus Deutschland. Zehn Spieletipps.
Wie die Zeit vergeht! Die Fantasy Basel ist jetzt auch schon wieder ein paar Wochen her, aber unsere Erinnerungen an die "FaBa" sind noch frisch! Besonders spannend fanden wir die Games am Stand der Swiss Game Developers Association. Hier stellen wir sie euch vor.
Die Orte, die wir in Games durchstreifen, sind manchmal ganz schön unwirtlich. Unser Indie-Special entführt euch unter anderem in einen Horrorzirkus, in ein Bergbaulabyrinth und ins dystopische Berlin. Aber keine Sorge: Wir haben für euch auch ein paar angenehmere Orte ausgesucht.
Hopp Schwitz! Wer rund um die Feiertage ein paar Pfund zugelegt hat, kann jetzt ins Fitnessstudio pilgern - oder es sich einfach nach Hause holen. Besonders gut klappt das mit VR-Brillen wie PS VR2 und Quest 3. Die besten Fitness-Games im Überblick.
Ob Neugier oder Furcht, ob Mitgefühl oder Euphorie: Computerspiele wecken in uns ganz unterschiedliche Gefühle. Teil 2 unserer dreiteiligen Indie-Jahresvorschau steckt voller Games, bei denen schon die Trailer teils heftige Emotionen hervorrufen können. Vorhang auf!
"Super Crazy Rhythm Castle" soll eine verrückte Reise voller chaotischer Minispiele mit Rhythmus-Game-Basis sein. Eine spannende Kombination, die wir unbedingt ausprobieren wollten. Warum das nach einem Spiel für die ganze Familie klingt und doch eher für Profis ist, verraten wir euch im Test.