Ob Multiplayer-Minigolf oder Weltraumabenteuer, ob Skateboard-Action oder Indiana-Jones-Simulation: Die besten Virtual-Reality-Games der vergangenen Monate lassen euch in alle möglichen Rollen schlüpfen. Sogar als Pflanze, Monster und Marionette könnt ihr euch austoben.
Ob "Lumines", "Space Channel 5", "Rez", "Child of Eden" oder "Tetris Effect": Die von Tetsuya Mizuguchi produzierten Knobel-, Musik- und Rail-Shooter-Spiele sind legendär. Seit dem 16. Mai steht der nächste, von seiner Firma Enhance Games vertriebene Titel in den Startlöchern. "Humanity" - von...
Wiesen, Wolken, wogende Baumwipfel: Der Sidescroller "Planet of Lana" sieht wunderschön aus und erinnert an die Filme von Hayao Miyazaki. Können Gameplay, Story und Charaktere mit der fantastischen Atmosphäre mithalten? Das erfahrt ihr in unserem Test.
Ihr besitzt eine PlayStation VR2, wisst aber nicht, welche Spiele ihr euch holen sollt? Kein Problem! Wir präsentieren euch zehn Titel für Sonys VR-Headset, an denen zurzeit kein Weg vorbeigeht.
Das Schöne an Indie-Games ist: Sie müssen nicht den Mainstream bedienen, sondern können ihre Ideen frei entfalten. Teil 2 unserer Jahresvorschau liefert dafür etliche Beweise: vom handgezeichneten Koop-Game über die Kaffeehaus-Simulation bis zum postapokalyptischen Fahrrad-Abenteuer.
Welche drei Indie-Games würdet ihr auf eine einsame Insel mitnehmen? Na gut, die Frage ist sinnfrei, denn Palmen haben keine Steckdosen. Aber rein hypothetisch? Für dieses Gedankenspiel liefern wir euch ein paar Anregungen - und zwar mit den Indie-Highlights des neuen Jahres.
Winter is coming! Für Gamer ist das allerdings keine Hiobsbotschaft. Zwar wird es draussen immer ungemütlicher, doch dafür lockt das Zockerplatz an Konsole und PC umso mehr. Wir stellen euch Indie-Games vor, mit denen ihr euch die Zeit bis zum Jahreswechsel versüssen könnt.
Um Spieler an den Bildschirm fesseln, braucht es nicht unbedingt eine hochkomplexe Spielmechanik. Das beweisen First-Person-Adventures wie "What Remains of Edith Finch" oder "Firewatch" eindringlich - mit einer dermassen dichten Atmosphäre, dass man sie regelrecht greifen kann. Das Abenteuer...
Nein, "Dungeons of Dreadrock" ist kein Schreibfehler, denn das Spiel hat nichts mit Dreadlocks, Rastafaris oder Ähnlichem zu tun. Stattdessen bietet der Titel aber knackige Rätsel in 100 Abschnitten, eine charmante Pixelgrafik und eine Geschichte rund um ein Mädchen, das versucht, seinen Bruder...
Es gibt dieses Sprichwort: Die Nadel im Heuhaufen finden. Bei einer Indie-Jahresvorschau ist die Aufgabe noch etwas komplexer: Der Heuhaufen wird immer grösser - und wir wissen noch nicht genau, wie die Nadeln aussehen. Aber versuchen wir's: Hier ist Teil 1 unserer Preview.