Carolina Ravassa ist die Stimme von Sombra in "Overwatch", von Raze in "Valorant" - und von vielen anderen Figuren, die in Games wie "GTA V", "Max Payne 3" oder "Dead Island 2" auftreten. Ein Gespräch darüber, wie sie zu Sombra wurde, und über Sprachaufnahmen und Branchentrends.
Er ist ein Newcomer der Szene: Peter Karacsony - besser bekannt als Thanatos Memento Mori - betreibt Cosplay erst seit vergangenem Jahr. In seine beeindruckenden, sehr gruseligen Kostüme investiert er viele hundert Stunden Arbeitszeit. Ein Interview.
Sie hat ihren ganz eigenen Cosplay-Stil entwickelt: Martina Hugentobler fertigt Kostüme, die aus polygonalen Flächen bestehen. Als "Polygon Forge" sorgt die Schweizerin bei Cosplay-Conventions für Aufsehen - und profitiert von ihrem Job als Game-Character-Animator.
Laura Bijaudy ist "Altaya". Die Französin ist seit fast zehn Jahren in der Cosplay-Szene aktiv. Ihren Rollstuhl baut sie kreativ in ihre Kostüme ein - zum Beispiel als Schiff oder Thron. Ein Interview über die Faszination Cosplay und darüber, wie man seine Träume verwirklicht.
Bei den Swiss Game Awards stehen heimische Spieleproduktionen im Rampenlicht: Studios aus der ganzen Schweiz wetteifern dabei um Auszeichnungen. Die Preisverleihung findet im November bei der Gamesweek Zurich statt. Wir stellen euch jetzt schon die nominierten Titel vor.
Lisa-Marie Riegel ist "LazerLiz". Seit 2019 mischt sie die Cosplay-Szene auf - unter anderem als Vi aus "Arcane", Lisbeth Salander aus "Millennium" und Yennefer von Vengerberg aus "The Witcher". Auch bei der ZURICH Pop Con Anfang Oktober ist sie dabei. Ein Interview.
Nach zwei Corona-bedingten Ausfällen einer Präsenzmesse in den Jahren 2020 und 2021 meldet sich die Zürich Game Show Anfang Oktober unter neuem Namen und einem breiteren Themenspektrum zurück. Wir verraten euch, was es mit dem überarbeiteten Konzept auf sich hat, welche Highlights sich Gamer...
Die Swiss Game Awards sind so etwas wie das Schaulaufen der Branche: Hier zeigen Studios aus allen Teilen der Schweiz, was sie draufhaben. Insgesamt neun Games sind in der engeren Auswahl, die Preisverleihung könnt ihr im Livestream verfolgen. Die nominierten Titel im Überblick.
Tausende Menschen treten auf der ganzen Welt als sogenannte Cosplayer auf und stellen mit aufwendigen Kostümen Spielehelden aus Titeln wie "Overwatch", "The Elder Scrolls" und vielen anderen Games nach. Perfekt in Szene gesetzt werden die Cosplayer auch vom Fotografen eosAndy, den wir im...
Letztes Wochenende feierten zahlreiche Gamer, Cosplayer und E-Sportler ihr Hobby - und die Zürcher Messe platzte trotz des schönen Wetters beinahe aus allen Nähten. Auf der Bühne konnte man Autogramme von Stars einholen, E-Athleten beim Spielen zuschauen, neue Spieltitel antesten oder an...