In wenigen Wochen ist es endlich wieder soweit: die CCON | COMIC CON Stuttgart lässt vom 26. bis 27. November 2022 zum sechsten Mal die Herzen von Fans moderner Popkultur höherschlagen. Zwei Tage lang erwarten die Besucher ein bunter Mix aus Bühnenprogramm, Vorträgen, Comics, Filmstars und...
Über 400 Ausstellerinnen und Aussteller und ein internationales Programm begeisterten übers Wochenende auf mehr als 30’000 Quadratmeter rund 34’000 Fans von Gaming-, Film- und Comicwelten. Die sieben Hallen der Messe Zürich waren zwei Tage lang Treffpunkt für Popkultur-Begeisterte.
Am Wochenende vom 1. & 2. Oktober sind an der Zurich Pop Con & Game Show in der Messe Zürich Stars aus Kinofilmen und TV-Serien hautnah bei Bühnentalks, Foto- und Autogrammsessions zu erleben. So nahe kommen sich Fans und SchauspielerInnen sonst nirgends.
64 Cosplayer treten ab heute im einzigartigen Cosplay Kumite Turnier von Coline Cosplay und Cheater Dan gegeneinander an. In erster Linie geht es darum, Spass daran zu haben sein Cosplay zu zeigen, das Hobby mit Freunden zu teilen und möglicherweise den einen oder anderen neuen Follower zu...
Über die Auffahrtsfeiertage vom 26. bis 28. Mai findet schon bald das schweizweit grösste Festival für Popkultur, Gaming und Cosplay statt und lockt Fans aus ganz Europa an. Die Fantasy Basel gehört mittlerweile zu den international führenden und bedeutendsten Events dieser Art.
Cosplayer stecken oft richtig viel Zeit, Mühe und auch Geld in ihr Hobby. In ihren aufwendigen Kostümen machen sie manchmal sogar den originalen Figuren Konkurrenz. Das beweist eine Cosplayerin mit ihrem Auftritt als Ranni die Hexe aus „Elden Ring“.
Lange mussten Fans von Gaming-, Fantasy- und Nerd-Culture auf die erste physische Convention seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie warten: dieses Wochenende wurden sie mit dem HeroFest 2021 erlöst. Das Festival für E-Sports, Gaming und Cosplay lockte 12’000 Besuchende auf das BERNEXPO-Gelände, um...
Lange mussten die Fans warten. Doch jetzt ist er wieder da: der grösste Event der Schweiz für Popkultur, Gaming und Urban Art! Vom 8. bis am 10. Oktober macht die FANTASY BASEL – The Swiss Comic Con Basel wieder zum internationalen Treffpunkt für Fantasy-Fans aus ganz Europa. Auf über 70'000...
Nachdem die Zurich Game Show schon 2020 nur virtuell stattfinden konnte, wird auch in diesem Jahr kein Game-Event in den Hallen der Messe Zürich stattfinden. Die nächste Zurich Game Show ist wieder in voller Grösse in allen 7 Hallen der Messe Zürich auf den Herbst 2022 geplant. Das Datum wird...
Das Cosplay Kumite 2021, organisiert von Not so funny Gags und Coline Cosplay, geht bereits in die zweite Runde und ihr könnt erneut mitbestimmen wer in die nächste Runde kommt.
64 Cosplayer treten ab heute im einzigartigen Cosplay Kumite Wettbewerb von Not so funny Gags & Coline Cosplay gegeneinander an. In erster Linie geht es darum, Spass daran zu haben sein Cosplay zu zeigen, das Hobby mit Freunden zu teilen und möglicherweise den einen oder anderen neuen...
„The Witcher 3: Wild Hunt gehört nach wie vor zu den Favoriten von RPG-Fans und auch nach all den Jahren entwirft die Community grossartige Cosplays zu diesem Thema – zum Beispiel ein Kostüm für Geralt von Riva, das aussieht, als könne es aus der Netflix-Serie stammen.
Die in den USA lebende Yaya Han ist eine der beliebtesten und erfolgreichsten Cosplayerinnen weltweit und erreicht mit ihren Posts auf Facebook 2 Millionen Fans. In den USA gilt sie bereits als lebende Cosplay-Legende; es wurde sogar ein Comic über sie veröffentlicht.
Die „The Last of Us“-Reihe begeistert Fans noch immer mit den Spielen und auch eine TV-Adaption von HBO ist in Arbeit. Bis diese erscheint, kann es noch dauern, doch ein Fan-Film könnte die Zeit bis zum Release versüssen.
Zur Feier des bevorstehenden dritten Geburtstages von PUBG MOBILE am 21. März gibt es eine Fülle von Updates im Spiel, darunter neues Gameplay mit Musik als Thema, eine neue Waffe, ein neues Fahrzeug, ein neues Metro Royale-Kapitel sowie weitere Inhalte für das Jubiläum. Ab heute können Spieler...
Cosplay ist eine Möglichkeit für Fans, ihre Liebe und Leidenschaft für ein Videospiel mit anderen zu teilen. Einige Fans wachsen dabei aus sich heraus – so sehr, dass man manchmal nicht mehr weiss, ob es Realität oder Spiel ist.
Cosplay ist für viele nicht nur ein Hobby, sondern eine Leidenschaft, die in die Erstellung der Kostüme und oft dazu passenden Foto-Shootings einfliesst. So zum Beispiel bei der russischen Cosplayerin Frau_Haku, die kürzlich atemberaubende „Death Stranding“-Bilder veröffentlichte.
Die ZURICH GAME SHOW 2020 findet in rein digitaler Form als virtueller Event im Internet statt. Das von den Vorjahren her gewohnte hochwertige Programm mit internationalen Stars, Turnieren, Neuheiten und Cosplay-Wettbewerben wird dieses Jahr als Online-Event realisiert. Die neue Website...
Das Corona-Virus stellt auch die jüngsten Pläne der Zurich Game Show auf den Kopf. Sie findet nun nicht wie geplant als hybrider Event in einer Halle der Messe Zürich statt, sondern in rein digitaler Form als virtueller Event im Internet. Im September 2021 will die Zurich Game Show aber wieder in...
Cosplay ist ein Hobby und eine Leidenschaft vieler und in Ländern auf der ganzen Welt angekommen. Cosplay ist allerdings nicht nur den Menschen vorbehalten – viele kleiden auch ihre Haustiere regelmässig ein.
„Avatar: Der Herr der Elemente“ begleitet die Fans bereits seit einigen Jahren und begeistert sie mit Filmen und Serien. Kein Wunder, dass viele Cosplayer Spass daran haben, in diese Welt einzutauchen. So zum Beispiel die Kanadierin DiGi Rin, die ein fantastisches Cosplay von Katara hervorbrachte.
Was in der Branche als Cosplay zählt oder nicht, wird in Communitys häufig diskutiert. Reddit-Nutzer Jhalpin23 stellt sich nun die Frage, ob sein „Kostüm“ zählt oder nicht und die Antworten sind recht eindeutig.
Bis zur vierten und damit finalen Staffel von „Attack on Titan“ müssen Fans sich noch etwas gedulden, doch ein Cosplay könnte die Wartezeit etwas versüssen. Dabei muss es auch nicht immer besonders kostspielig sein, wie der ikonische „lowcostcosplayth“-Account des Öfteren unter Beweis stellt.
Trailer müssen nicht immer viel Geld kosten, das beweist das Dumb Drum-Team erneut. Dieses Mal stellte die Crew den Trailer zu „Star Wars: The Rise of Skywalker“ nach und trotz Low-Budget-Produktion, wird man in den Bann gezogen.